Geburtstagsspiele – Möglichkeiten von A bis Z für den Kindergeburtstag

Kindergeburtstage – sie sind für unsere lieben Kleinen immer wieder ein großer Grund zur Freude.
Mit dem Freundinnen oder Freunden aus dem Kindergarten oder der Schule den Geburtstag zu feiern, ist immer etwas ganz Besonderes. Schon Tage vor diesem großen Ereignis ist die Vorfreude groß, die Tage bis zum Geburtstag werden gezählt.
Im Vorfeld wird bereits mit der Mama ausdiskutiert, nach welchem Motto die Kindergeburtstagsparty gestaltet werden soll. Bekannte Filmfiguren sind oftmals die gewünschten Begleiter auf der Kinderparty. Lilli Fee, Charmmy Kitty und Hello Kitty bei den Mädels – Cars, Piraten und Superman bei den Jungens.

Geburtstagskarten in den verschiedensten Ausführungen

Wer seinen Geburtstag feiert, erhält auch in der Regel viele Geburtstagskarten.
Diese Geburtstagskarten gibt es in den verschiedensten Ausführungen, von einfach und schlicht bis hin zu ausgefallen und außergewöhnlich. Selbst die verschiedensten Größen sind erhältlich. Klappkarten in kleinen Formaten und Geburtstagskarten in DIN-A4-Formaten sind in den Geschäften zu finden. Sucht man eine Geburtstagskarte, hat man sozusagen die Qual der Wahl, die schönste und passendste Karte für das Geburtstagskind zu finden.
Geburtstagskarten mit Musik, Geburtstagskarten mit den verschiedensten Motiven, in 3-D-Optik, mal verspielt und mal ganz verwegen – die Auswahl ist enorm.

Geburtstagsgrüße – wie können sie übermittelt werden?

An einem Geburtstag erhält man in aller Regel auch viele Geburtstagsgrüße.
Die Arten, wie Geburtstagsgrüße übermittelt werden, sind ganz verschieden.
Persönlich, telefonisch und schriftlich – dies sind wohl die gängigsten Arten, Geburtstagsgrüße zu übermitteln.
Welche Form man selbst vorzieht, wenn man an einem Geburtstag gratuliert, ist wohl ganz unterschiedlich. Es kommt mitunter darauf an, ob man Zeit hat und auch örtlich bei dem Geburtstagskind ist, um persönlich zu gratulieren. Ist dies nicht möglich, wird man die Geburtstagswünsche entweder telefonisch oder schriftlich übermitteln.

Hinreißende Tischdekoration für die Goldene Hochzeit

Mustertisch zur Goldene Hochzeit 50 Jahre verheiratet

Die Goldene Hochzeit – ein ganz besonderer Anlass zum Feiern.
Man blickt auf 50 gemeinsame Ehejahre zurück – lässt man die Zeit Revue passieren, hab es wohl einige Ereignisse, die immer in Erinnerung bleiben werden.
So zählt garantiert die Hochzeit von vor 50 Jahren dazu – vielleicht auch die Geburt des Kindes – und die Erfüllung des Traumes, ein eigenes Häuslein zu besitzen.
Doch nun steht die Feier der Goldenen Hochzeit bevor.

Eine stimmungsvolle Tischdeko für die Silberne Hochzeit

tisch_grau-lila

Die Silberne Hochzeit steht bevor und das bedeutet, man ist bereits seit 25 Jahren verheiratet. Vielleicht kannte man sich bereits einige Jahre, bevor man sich das Ja-Wort gegeben hat, und dass man die Silberne Hochzeit feiern darf, ist schon etwas Besonderes.
Man hat einiges erlebt, schöne Sachen, vielleicht auch unschöne, doch das ist nun mal im Leben so und man darf sich freuen, die Silberne Hochzeit zu feiern.

Moderne Tischdekoration in trendigen Farben

allegro

Junge Leute lieben Farben, sie gehen mit den Trends, die gerade „in“ sind. Ob dies nun die Farben im Bereich der Mode sind oder bei den Dekotrends für die Wohnung – Farbe hebt die Stimmung, gewisse Farben „wärmen“ und versprühen gute Laune.
Je nach Farbe, tendiert auch die „etwas ältere Version“ zu kräftigeren Farbtönen. Rot, grün, blau und gelb sind immer wieder beliebte Möglichkeiten, die Tischdekoration auszustatten.

Die etwas andere Tischdekoration mit Sonnenblumen

teelicht_sonnenblume

Eine Tischdekoration, die das Thema „Sonnenblumen“ aufgreift, ist immer wieder ein schöner Blickfang bei einer Feier. Ob Geburtstag, Silber- oder Goldhochzeit – die Deko mit Sonnenblumen verkörpert Frische und gute Laune. Ein Gruß aus der Natur sozusagen.
Sonnenblumen, sie strahlen in der Farbe des Sommers, erinnern durch ihre satte Farbe an die Sonne, und dadurch sind sie oft verwendete Accessoires bei der Tischdekoration.

Tischdeko in weiß und grau – alles andere als trist

kerzenhalter_zement

Nicht immer muss ein Grund für eine Einladung zu einem netten Abendessen gegeben sein, auch spontane Einladungen sind beliebt und erfreuen uns. Freundschaften möchte man in der Regel auch außerhalb der feierlichen Anlässe pflegen, neben den Geburtstagsfeiern trifft man sich in lockerer Runde, feiert im kleinen Kreis.
Was auch bei einer kleineren Feier nicht fehlen sollte, ist die Dekoration des Tisches.

Besonderes zur Hochzeit in Form von Geschenken

Als Gast zu einer Hochzeit geladen zu sein, ist schon etwas Schönes. Eine Hochzeit ist nicht alltäglich, denn wie heißt es so schön: „Bis dass der Tod euch scheidet“. Zwar halten etliche Ehen nicht mehr bis zum Tod des Ehepartners, die Scheidung kommt sozusagen vorher dran, doch Heiraten gehört nicht zu den regelmäßigen Anlässen.
Da die Hochzeit in aller Regel nur einmal im Leben eines Brautpaares stattfindet, möchte man als Gast auch ein besonderes Geschenk überreichen. Doch was kann man als Hochzeitsgeschenk überreichen? Welche Möglichkeiten gibt es, etwas Besonderes zur Hochzeit zu schenken?

Orte für die Hochzeit – immer wieder ein interessantes Thema

Fiebert man dem so genannten „großen Tag im Leben“ entgegen, bedeutet dies jedoch auch, dass man vieles zu Planen hat. Gäste müssen eingeladen werden und eine der Hauptfragen, die es zu beantworten gibt, ist: wie und wo heiraten wir?
Manche Paare möchten sich das Ja-Wort nur auf dem Standesamt geben, eine kirchliche Trauung ist nicht von Nöten. Andere Paare, in den meisten Fällen ist wohl hier die Braut die treibende Kraft, heiraten auch kirchlich. Gerade die kirchliche Trauung ist ein Festakt, der für viele Frauen etwas ganz Besonderes darstellt. In einem weißen Brautkleid vor den Traualtar schreiten zu dürfen, ist ein lang gehegter Traum, der für manche auch in Erfüllung geht.