Die Tischdekoration für die Hochzeit – Tischdecken als Grundlage

Bei einer Hochzeit ist die Hochzeitsfeier mitunter einer der Höhepunkte. Mit der Familie, Freunden, Verwandten und Bekannten die Eheschließung zu feiern, ist immer wieder etwas Schönes. Diese Hochzeitsfeier ist jedoch auch mit viel Arbeit verbunden, vieles muss im Vorfeld organisiert werden. So auch die Tischdekoration bei der Hochzeitsfeier.
Sommer, Sonne, Abendstimmung und eine kleine Feier im Garten

Endlich scheint wieder einmal die Sonne, endlich regnet es mal nicht und wir dürfen den Sommer genießen. Unsere Laune verbessert sich und so kommt es, dass wir uns Abends mit Freunden oder den Nachbarn in den Garten sitzen, etwas grillen und gemütlich zusammen sitzen. Auch wenn man am nächsten Tag arbeiten gehen muss, etwas Geselligkeit kann nicht schaden.
Orchideen als Blickpunkte auf dem Tisch

Eine Feier, ganz gleich, welcher Art, benötigt eine gewisse Tischdekoration. Je nach Anlass vielleicht etwas üppiger und edler oder eventuell auch etwas minimalistischer. Ein ganz klarer Anlass, der die Tischdekoration in der Regel etwas aufwendiger erfordert, ist die Feier einer Hochzeit. Für diesen Anlass wird bereits etliche Zeit vorher geplant, probiert und getestet, was schön aussieht und zu dem gesamten Ambiente passt.
Beliebt und auch immer wieder schön anzusehen, sind Orchideen bei der Tischdekoration – nicht nur zur Hochzeit.
Tischdeko mit Sonnenblumen – jedes Jahr aufs Neue beliebt

Der Sommer – in diesem Jahr war er nicht ganz so schön und hat die Erwartungen eines Sommers nicht wirklich erfüllt. Doch wie sagt man: es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung. Und Feste kann man auch bei schlechtem Wetter feiern.
Man muss zwar teilweise improvisieren, wohin man die Gäste in der Wohnung unterbringt, was bei einer Feier im Freien nicht das große Problem wäre.
Fröhliche Tischdekoration mit Gerbera in Gelb-Orange

Gerberas sind sowohl als Schnittblumen, als auch als Zimmerpflanze wunderschön anzusehen. Durch ihre Farbvielfalt und ihre leuchtenden Farben sind sie ein gern gesehener „Gast“ in der Welt der Tischdekoration. Besonders schön leuchten gelbe und orange Gerberas. Von daher eignen sich diese wunderschön, um damit eine Tischdekoration in Gelb und Orange zu kreieren.
Design Tischdeko für besondere Anlässe

Egal ob zum Geburtstag, zur Hochzeit, zum Dienstjubiläum oder sonstigen wichtigen (geschäftlichen) Anlässen. Manchmal möchte man seinen Gästen eben mehr bieten, als eine „normale“ Tischdeko. Hierfür eignet sich am besten eine atemberaubende Design Tischdeko, welche dem wichtigen Anlass mehr als gerecht wird. Diese besticht durch außergewöhnliche Design Accessoires, sowie einen besonders festlichen, eleganten Stil.
Tischdekoration zum 85. Geburtstag

Der 85. Geburtstag sollte unbedingt gefeiert werden. Zwar ist der 85. Geburtstag kein runder Geburtstag, aber immerhin – wie sagt man so schön – ein halbrunder Geburtstag. Während der 80. Geburtstag meist ganz groß mit allen, die man kennt, gefeiert wird, ist der 85. ideal, um eine wunderschöne, „übersichtliche“ Familienfeier. Damit das Fest in schönster Erinnerung bleibt, sollte die Tischdeko zum 85. Geburtstag natürlich nicht fehlen.
Hochzeitsmode – es muss nicht immer ein Traum in Weiß sein
Wer heute heiratet, hat in Punkto Hochzeitsmode die Qual der Wahl – vor allem die Damenwelt.
Auf der Suche nach einem Hochzeitskleid ist es gar nicht so einfach, das Richtige zu finden. Lang, kurz, mit oder ohne Träger, weiß oder rot, cremefarben oder schwarz, mit Schleppe, ohne Schleppe, mit oder ohne Hut – man könnte hier noch unzählige Möglichkeiten aufzählen, die es innerhalb der Hochzeitsmode gibt.
Je nachdem, wie man heiratet, ist das Hochzeitsoutfit auch unterschiedlich.
In aller Regel wird die Hochzeitsmode bei der standesamtlichen Trauung nicht ganz so feierlich und üppig wie bei der kirchlichen Zeremonie sein.
Hochzeit – ein Anlass, der zu Tränen rührt
Eine Hochzeit ist für viele Beteiligte ein ergreifender Moment. Oft beobachtet man, dass die Braut und auch die Brautmutter während der Hochzeitszeremonie die eine oder andere Träne vergießen.
Es ist auch verständlich – schließlich zählt das Heiraten nicht zu den alltäglichen Anlässen und hinzu kommt, dass die geliebte Tochter oder der Sohn nun eine eigene Familie gründen und die Eltern nicht mehr die Hauptrolle in deren Leben spielen. Dies ist für viele Elternteile nicht ganz einfach und gerade bei der kirchlichen Trauung ist es nicht leicht, die Tränen zurück zu halten. Denn hier kommt hinzu, dass der Pfarrer die Trauung sehr feierlich gestaltet und so gibt es immer wieder rührende Momente während dieser Trauung.
Die Einladungen zur Hochzeitsfeier
Die Planung einer Hochzeit nimmt viel Zeit in Anspruch und nicht nur aus dem Grund, dass man einen besonderen Tag verleben möchte, sondern weil so vieles zu beachten ist.
Es muss organisiert, geplant und auch probiert werden, welche Möglichkeiten man für die Hochzeit und die Hochzeitsfeier hat. Ob man nun standesamtlich heiratet oder auch kirchlich – gefeiert wird in der Regel auf jeden Fall. Und dies bedeutet, dass, wenn die Örtlichkeit der Hochzeitsfeier klar ist, festgelegt werden muss, was an Essen und Getränken den Gästen offeriert wird. Das heißt auch, dass in der Regel ein Probeessen ansteht.
Ist der Ort der Hochzeitsfeier klar, kann man dies den Personen, mit denen man gemeinsam feiern möchte, mit den Einladungen zur Hochzeit mitgeteilt werden.