Geburtstagskarten zum Sammeln und Verschenken
Liebe Worte und Glückwünsche zum zu überbringen, ist etwas Gutes und zeigt Sympathie sowie Zuneigung. Briefe und Postkarten wurden in der schnelllebigen Zeit bereits fast gänzlich von E-Mails und Handy-Kurzmitteilungen abgelöst. Doch ihren Charme haben sie längst nicht verloren. Das gilt ganz besonders für Geburtstagskarten.
Die gute alte Papier-Geburtstagskarte ist in vielen Fachgeschäften und Supermärkten erhältlich. Häufig sind die Karten bereits vorgeschnitten und mit tollen Motiven und Sprüchen versehen. Die Größen und Formate sind sehr unterschiedlich, so dass eine große Auswahl zur Verfügung steht. So gibt es sogar Karten in Herz- oder Tierform, eckige und runde Karten. Den vorgefertigten Karten werden häufig passende Umschläge beigefügt. Wer eine Geburtstagskarte jedoch selber bastelt, sollte darauf achten, zusätzlich auch einen geeigneten Umschlag anzufertigen.
Geburtstagswünsche lassen Träume wahr werden
Gehen Geburtstagswünsche in Erfüllung, ist die Freude grenzenlos. Hierbei muss ein kein riesengroßer Wunsch gewesen sein, aber wird ein Wunsch erfüllt, freut man sich. Geburtstagswünsche sind sowohl für den Gast, als auch für das Geburtstagskind etwas Schönes.
Wünsche zum sorgen dafür, dass man beim Geschenk die richtige Auswahl trifft und somit alle Beteiligten glücklich stimmt. Wer also ein schönes Geschenk überreicht bekommen mag, sollte frühzeitig ein paar Geburtstagswünsche äußern. Nur durch das Äußern steigt die Chance, auch etwas Treffendes geschenkt zu bekommen.
Der Geburtstag ist ein Tag, den man ehrenvoll feiern sollte. Meistens lädt man die Familie, Freunde und Bekannte ein, dass man gemeinsam diesen Tag verbringen kann. Kaffee und Kuchen oder ein leckeres Essen machen diesen besonderen Tag perfekt und man kann mit Sekt auf das Geburtstagskind anstoßen. Diejenigen, die keinen Sekt trinken, können auch zu Saft oder Wasser greifen. Es zählt nicht der Inhalt, sondern die Geste.
Geburtstagssprüche gehören zu einem Geschenk dazu
Geburtstage sollten immer gefeiert werden, denn es ist ein ganz besonderer Tag.
Da spielt es keine Rolle, ob man zwanzig Jahre wird oder seinen 65zigsten feiert. Sowohl der eigene Geburtstag als auch der Geburtstag von Freunden und Bekannten ist eine entsprechende Feier wert. Möchte das Geburtstagskind der Feier aus dem Wege gehen, kommt immer noch eine Überraschungsparty in Betracht.
Wer Geburtstag hat, freut sich nicht über ein passendes Geschenk, sondern auch über Geburtstagssprüche.
Geburtstagssprüche drücken ganz individuelle Wünsche aus und man kann sich von den Worten, wie zum Beispiel „Happy Birthday“ oder „Alles Liebe und Gute“ entfernen.
Geburtstagssprüche verfügen über ein großes Repertoire und somit lässt sich für jedes Alter und für jeden Geschmack einen tollen Spruch finden.
Eine ausgefallene Geburtstagseinladung
Eine Geburtstagseinladung muss nicht langweilig sein. Neben den klassischen Einladungskarten gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten, Gäste zu einer Geburtstagsfeier einzuladen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Eine ausgefallene Idee ist die Einladung zum mit dem Geldschein. Je nach Alter werden 10-Euro-Scheine, 20-Euro-Scheine oder 50-Euro-Scheine verwendet. Natürlich werden keine echten Geldscheine verwendet. Im Internet sind hierfür tolle Vorlagen zu finden.
Wer selbst kreativ werden möchte, kann sich seinen eigenen (falschen) Geldschein aber auch schnell selbst erstellen. Der Schein wird anschließend einfach ausgedruckt auf weißes oder farbiges Fotopapier geklebt. Mit einem Foto oder einer Grafik lässt es sich noch etwas aufpeppen. Ein zusätzlicher Spruch soll die Neugier der Gäste wecken. Gut geeignet wäre hierfür zum Beispiel: “Achtung, Achtung! Bald ist ein neuer Zwanziger im Umlauf!“. Hinzukommen die üblichen Einladungsformalitäten, Ort und Datum und schon ist die originelle Einladungskarte fertig.
Allgemeine Geburtstags Tipps
Jeder soll der Schönste werden. Manchmal fehlen jedoch die passenden Ideen für eine Party, ein Geschenk oder einen tollen Glückwunsch. Im Internet sind zahlreiche Geburtstags Tipps zu finden, die bei der Suche nach dem „perfekten Geburtstag“ helfen können.
Ein Geburtstag sollte in jedem Fall, egal ob rund oder nicht, gebührend gefeiert werden. Je nach Alter und Geschmack können Geburtstage nachdenklich oder freudig ausfallen. Eine gute Planung ist aber für alle Geburtstagsfeiern wichtig.
Die wichtigsten Geburtstags Tipps im Überblick
Einladung – Wer soll eingeladen werden? Wer muss eingeladen werden? Wen möchte man gern einladen?
Ort – Wo soll gefeiert werden? Genügen die Räumlichkeiten und das Geschirr zu Hause? Ist es die Mühe wert oder wäre eine Feier in einem Restaurant doch einfacher? Welches Lokal ist für die Feier geeignet?
Persönliche Geburtstagswünsche
Geburtstagswünsche sind etwas sehr Persönliches und erfordern eine gute Portion Einfühlungsvermögen. Der Text darf durchaus emotional und warm sein, keinesfalls aber zu distanziert. Nur im beruflichen Bereich können Glückwünsche kurz gehalten werden und neutraler ausfallen.
Glückwünsche zum kommen von Herzen und haben die Aufgabe, etwas zu vermitteln. In erster Linie wünscht man dem Jubilar alles Gute für die weiteren Lebensjahre sowie Gesundheit, Glück und Liebe. Gleichermaßen ist es für viele ein Anlass, sich für eine schöne Zeit zu bedanken und jemandem eine kleine Freude zu bereiten.
Familie und Freunde spielen in der heutigen, schnelllebigen Zeit eine nicht unerhebliche Rolle. Wer möchte schon gern allein sein. Es ist viel schöner, Seite an Seite die Hürden des Lebens zu meistern und die schönen Dinge zu genießen – sei es mit der Familie oder dem Partner/der Partnerin. Oft ist es so, dass der beste Freund oder die beste Freundin und die Familie der erste Anlaufpunkt in vielen Lebenslagen darstellt.
Geburtstagssprüche für jede Gelegenheit
Zu jedem tollen gehören Geburtstagssprüche einfach dazu. Ob als Vortrag auf einer Geburtstagsfeier oder als Vers auf einer Geburtstagseinladung – ein liebevoll ausgesuchter Spruch bereitet sowohl dem Geburtstagskind als auch den Geburtstagsgästen einer Feier viel Freude. Ein Geburtstagsspruch, der eigens auf einer Feier vorgetragen wird, bleibt allen lange in Erinnerung.
Geburtstage ohne Geburtstagssprüche gibt es kaum mehr. Schon im Mittelalter trugen die Untertanen ihren Königen einen Geburtstagsspruch vor. Auch in Form von Gedichten gab es sie schon früher.
Viele Geburtstagsgedichte stammen aus alten Zeiten, denn die damaligen Dichter kreierten bereits Sprüche zu allen möglichen Anlässen. Aufgrund der heutigen großen Vielfalt, wird garantiert jeder fündig, der einmal einen passenden Geburtstagsspruch für einen Freund, die Liebste oder den Kollegen sucht.
Warum sind Geburtstagssprüche so beliebt?
Geburtstagsspiele für Kinder-Partys
Ein Kindergeburtstag ohne Spiele ist kaum möglich. Die Kleinen wollen auf dem Spaß haben. Jede Menge Unterhaltung, Fun und Spiele müssen her. Je nach Jahreszeit gibt es zahlreiche tolle Spiele für Drinnen und Draußen. Besonders beliebt sind Luftballonspiele. Daneben veranstalten viele Eltern mit ihren Kindern so genannte Motto-Partys. Bei der Luftballon-Party werden beispielsweise alle Räume mit bunten Luftballons geschmückt und lustige Luftballonspiele gespielt, wie zum Beispiel der „Luftballon-Tanz“.
Luftballon-Tanz:
Zunächst werden aufgeblasene Luftballons mit einer Schnur an den rechten Fuß der Kids gebunden. Die Aufgabe beim Luftballon-Tanz besteht darin, die Ballons der anderen Kinder zum Platzen zu bringen. Das sieht besonders witzig aus. Denn die Kinder tanzen dabei zu einem lustigen Lied. Gewonnen hat, wer seinen eigenen Luftballon am längsten beschützen konnte.
Geburtstagskarten individuell gestalten
Nicht immer besteht die Möglichkeit, einem lieben Menschen persönlich zum zu gratulieren. Mit Geburtstagskarten ist es jedoch möglich, ihm dennoch zu zeigen, dass dieser besondere Tag nicht vergessen wurde. Darüber hinaus können mit Grußkarten geliebte Menschen überrascht werden, die weit entfernt leben.
Diese Geburtstagskarten werden auf dem Postweg verschickt. Aber auch für einen ganz persönlichen Glückwunsch werden Geburtstagskarten eingesetzt. Sie werden dann als wundervolle Ergänzung zum Geschenk mit ein paar lieben Worten überreicht.
Die Karten sind in den verschiedensten Ausführungen im Handel erhältlich. Meist verfügen sie über hübsche Verzierungen und Motive und sind teilweise bereits mit einem Grußtext versehen. Mindestens auf einer Seite oder der Innenseite der Karte gibt es Platz für persönliche Glückwünsche. Die Größen der Karten variieren, so dass für jeden Geschmack etwas zu finden ist. Auch die Motive sind recht unterschiedlich. Für Kinder gibt es beispielsweise niedliche Tiermotive und für Erwachsene Blumenmotive.
Geburtstagsgrüße gehören zum guten Ton
Geburtstagsgrüße gehören zum dazu. Sie können so gut wie jedem übermittelt werden. Dabei spielt es fast keine Rolle, in welcher Beziehung der Gratulant zu dem Jubilar steht. Aber auch nur fast, denn es ist schon relevant, ob es sich um einen Freund, einen Verwandten oder einen Kollegen handelt.
Die Geburtstagsgrüße fallen entsprechend unterschiedlich aus. Der Arbeitskollege wird eher einen sachlichen Gruß erhalten. Für den besten Freund darf es schon etwas Spezielleres sein.
Geburtstagsgrüße gehören quasi zum guten Ton.
In vielen Ländern werden sie verschickt, um anderen eine Freude zu bereiten und um einfach zu sagen „Ich habe an Dich gedacht.“.
Wie Geburtstagsgrüße übermittelt werden, ist ebenfalls ganz individuell. Die beliebteste und persönlichste Variante ist die Grußkarte.