Geburtstagskarten – sagen Sie „Danke“

Ein runder Geburtstag ist ein Grund zum Feiern. Ob es sich nun um den 20., 30., 40. Oder 60. Geburtstag handelt, es ist ein schöner Anlass, den man mit der Familie, mit Freunden und Bekannten verbringen sollte. In angenehmer Runde, zu Hause oder in einem Restaurant sollte man versuchen, den Tag zu genießen, sich den Gästen zu widmen und sich verwöhnen zu lassen. Zu Hause funktioniert das leider nicht unbedingt und aus diesem Grund ist es ratsam, den Geburtstag außer Haus zu feiern, sich bedienen zu lassen. Oder Sie kümmern sich um Bekannte oder Freunde, die an diesem Tag für Sie und Ihre Gäste da sind, servieren und alles andere erledigen.
Hat man einen solch tollen Geburtstag erlebt, dann geht es darum, sich nochmals bei den Gästen und Gratulanten zu bedanken. Eine schöne Möglichkeit, bei der Sie allerhand Spielraum haben, sind Geburtstagskarten. Als Dankeskarte am Geburtstag oder als Einladungskarte erhältlich, bieten sich Ihnen in Punkto Geburtstagskarten viele Möglichkeiten.

Schöne Geburtstagsspiele für jedermann – die Vielfalt lässt grüßen

Geburtstagsspiele bringen jede Menge Stimmung auf den Geburtstag und verleihen dem Tag das gewisse Etwas. Schließlich möchte man keinen langweiligen und trostlosen Geburtstag feiern, denn die Gäste und das Geburtstagskind sollen Spaß am Geschehen haben.
Geburtstagsspiele sind nicht nur für Kinder ein toller Unterhaltungspunkt, sondern für jede Altersklasse geeignet. Das sieht man spätestens dann, wenn man einmal auf einem „Erwachsenen-Geburtstag“ war, wo Geburtstagsspiele zum Einsatz kamen. Die Möglichkeiten sind vielseitig und somit lässt sich für jedes Geburtstagskind etwas Passendes finden. Wer sich Gedanken zur Hauptperson des Tages macht, wird auch eine tolle Auswahl an Geburtstagsspielen treffen.

Orte für die Hochzeit – Schlösser, Burgen und andere Orte

Wer heute heiratet, der möchte in der Regel eine ereignisreiche und erinnerungsträchtige Hochzeit erleben. Mit allem was zu einer Hochzeit dazu gehört, werden die modernen Hochzeiten ausgestattet, fast wie im Märchen. In einem Traum in Weiß, mit Rüschen, Spitzen, langem Schleier oder ausgefallenem Hut zu heiraten – natürlich in der Kirche – ist für viele Damen das Non-Plus-Ultra.
Von solch einer Hochzeit träumen sie schon lange und nun endlich soll dieser Wunschtraum in Erfüllung gehen. Naja, bei dem einen klappt es, bei anderen nicht.
Soll der Ort für die Hochzeit außergewöhnlich sein, gibt es da schon viele Varianten. Es ist allerdings auch eine Preisfrage. Ausgefallene Orte für die Hochzeit sind in der Regel nicht gerade günstig und vor allen Dingen nicht unbedingt direkt vor Ort.

Hochzeitstexte – toll für die Hochzeitszeitung

Traditionen gehören auf gewisse Weise zu einer Hochzeit dazu. Ob es sich bei den Traditionen nun um die Ausrichtung des Polterabends handelt oder die Braut etwas Gebrauchtes, etwas Geliehenes und etwas Neues zur Hochzeit trägt, spielt keine Rolle. Es ist einfach schön, alte Traditionen aufleben zu lassen und das bei der eigenen Hochzeit. Gerade die Traditionen machen die Hochzeit auch zu etwas Besonderem, das Brautpaar und die Gäste werden sich gerne an diesen Tag zurück erinnern.
Auch als Gast der Hochzeit hat man etliche Möglichkeiten, traditionsgemäß zu diesem Tag beizusteuern. Ihnen sagt bestimmt die Brautentführung etwas, oder die Versteigerung des Brautschuhs oder auch die Hochzeitszeitung.
Letztere stellt eine tolle Möglichkeit dar, besondere Erinnerung an die Hochzeit und die Jahre davor zu schaffen. Die Hochzeitszeitung beinhaltet diverse Bilder des Brautpaares – auch vor der gemeinsamen Zeit und wird, mit Hochzeitstexten ausgeschmückt, zu einem echten Highlight.

Geburtstagsgrüße – schöne Geste am Geburtstag

Wie fühlt man sich, wenn man am eigenen Geburtstag unzählige Geburtstagsgrüße erhält? Man freut sich und ist teilweise erstaunt darüber, wie viele Menschen an den Geburtstag denken. Und natürlich freut man sich über die Geburtstagsgrüße von Personen, an die man gar nicht gedacht hat oder von denen man schon lange nichts mehr gehört hat..
Im Zeitalter der modernen Medien, mit Online-Kalendern, Terminplanern, die an die Termine erinnern und die sozialen Medien mit ihren Geburtstagskalendern ist es auch nicht gerade schwer, einen Geburtstag zu vergessen. Mails mit Geburtstagsgrüßen, SMS, eCards und Gästebucheinträge gehören sozusagen heute zum Standard. Und wenn wir ehrlich sind, wir freuen uns auch über die Geburtstagsglückwünsche, auch wenn die Person, die gratuliert, daran erinnert wurde. Das bringt unsere moderne Zeit eben mit sich.

Eine schlichte Tischdeko aufpeppen – das gelingt jedem

Wer keine schlichte und langweilige Deko auf dem Tisch haben möchte, sollte diese dementsprechend aufpeppen. Eine schlichte Tischdeko aufpeppen ist einfacher, wie man vielleicht anfangs denken mag. Man muss sich nur trauen und sich auf das Endergebnis freuen. Falls man sich nicht allein an diese Aufgabe heran wagt, können Freunde um Hilfe gebeten werden und man kann sich gemeinsam der Herausforderung stellen.
Eine schlichte Tischdeko aufpeppen – so lautet die Mission. Eine Tischdeko kann bereits mit farbenfrohen und gemusterten Servietten aufgepeppt werden und für den gewünschten Effekt sorgen. Darüber hinaus kann man so genannte Alleskönner auf dem Tisch in Szene setzen. mit Sand oder Dekosteinen befüllt, Kerzen, Blumengestecke, Rattan-Kugeln und vieles mehr verleihen jedem Tisch das gewisse Etwas.

Maritime Deko im Vintage-Look – dem Meer nahe sein

Dekorationen im Vintage-Look, was zu Deutsch altehrwürdig heißt, kommen immer mehr in Mode und erobern die Wohnzimmer. Dieser Deko-Stil im Retrolook findet jede Menge Liebhaber und kann hervorragend mit anderen dekorativen Accessoires kombiniert werden. Des Weiteren ist es ein sehr vielseitiger Bereich und somit kann man auch eine Maritim Deko im Vintage Look kreieren.
Beim Vintage- Look kommen nicht nur auf alt gemachte Möbel zum Einsatz, sondern auch jegliche Dekoration, die im nostalgischen und romantischen Stil gehalten ist.
Hört man die Begriffe wie „Cottage-Style“ oder „Shabby-Chic“- kann man davon ausgehen, dass es sich um den Vintage-Look handelt. Des Weiteren sind rustikale und alte Möbel genau das Richtige für diese Art von Dekoration.

Taufe: rosafarben erstrahlt der Tisch

Tischdekoration-taufe-rosa-grau

Die Krönung der Geburt der kleinen Tochter ist wohl mitunter die Taufe. Mit der Familie, den Paten und Freunden wird das kleine Mädchen in der Kirche erst feierlich getauft und danach wird zu Hause oder im Restaurant entsprechend gefeiert.

Deko für den Polterabend – Mut zur Farbe bekennen

servietten_modernrosa

Bei der Deko für den Polterabend kann man bereits mit wenigen dekorativen Accessoires tolle Akzente setzen. Da der Polterabend in der Regel überwiegend im Freien stattfindet, kann man zu einer sommerlichen Deko tendieren. Man kann Frische und vor allem Farbe auf den Tisch bringen.
So kann man beispielsweise zu der Serviette mit dem Motiv Modern Colors in Rosa greifen.

Wunderschöne Tischdeko für die schönen Momente im Leben

gebu_tuerkispink

Ein Geburtstag, eine Geburtstagsfeier und eine wunderschöne Tischdeko – drei Dinge, die zu einem Geburtstag gehören. Drei Dinge, die diesen Tag zu etwas Besonderem machen, nicht nur für die Gäste, sondern vor allem für das Geburtstagskind. „Man ist so alt wie man sich fühlt“ – eine Aussage, die wirklich zutrifft.