Tischdeko aus Naturmaterialien – verleiht der Festtagstafel eine frische Note

platanefrucht_lila

Die Tischdeko aus Naturmaterialien ist zu jeder Jahreszeit ein schöner Blickfang und mit den richtigen dekorativen Accessoires kann diese zum wahren Highlight werden. Wer der Auffassung ist, dass die Tischdeko aus Naturmaterialien ein trostloser und langweiliger Deko-Stil ist, täuscht sich definitiv. Auch für Festlichkeiten eignet sich diese Art der Dekoration. Mit der Tischdeko aus zaubert man sozusagen die Natur auf den Tisch, bringt Frische ins Spiel und kann für farbliche Akzente auf dem Tisch sorgen.

Eine angesagte Pyjamaparty Tischdeko – her mit den Ideen

duni_marlene2

Die Pyjamaparty ist ein Trend aus den USA, der an Beliebtheit gewonnen hat und immer öfters in die Tat umgesetzt wird.
Solch eine Party, die auch Schlummerparty, beziehungsweise „Slumber-Party“ genannt wird, kann zu einem unvergesslichen Hit werden und sowohl Jung als auch Alt begeistern. Bei der Pyjamaparty kommt es auf die gewissen Details an, damit die Fete unvergesslich wird. Lustige Spiele, gute Laune, eine tolle Stimmung und vor allem das Outfit, der Pyjama, sind unverzichtbar und sind Pflicht.

Türkis und grau für die Tischdeko – ein tolles Ergebnis

duni_mauri_grey

Tischdekorationen, die in ausgefallenen Farben oder Farbkombinationen ausgestattet sind, verkörpern sozusagen das gewisse Etwas und heben sich von den klassischen Tischdekorationen ab.
Die Farben und die ausdrucksstarken Accessoires tragen dazu bei, dass sich die Tischdekoration in einem besonderen Glanz präsentiert. Und oftmals ist die etwas andere Tischdeko gefragt – eine Tischdeko, die sich eben in besonderen Farben zeigt.

„Bonjour et bon appetit“ – Willkommen in Frankreich

servietten_paris

„Willkommen in Frankreich“ – empfangen Sie Ihre Gäste bei der nächsten Einladung unter dem Motto „Frankreich, bonjour et bon appetit!“ Mit Tischdeko im französischen Flair und leckerem französischem Essen können Sie Ihre Gäste standesgemäß auf französische Art begrüßen.
Frankreich hat so vieles zu bieten – nicht nur an Sehenswürdigkeiten wie den Eiffelturm, den Louvre und anderen, sondern auch in Bezug auf leckere, typische französische Gerichte. Die Gäste mit solchen Gaumengenüssen zu erfreuen, ist die eine Sache. Dem französischen Abend das entsprechende Flair zu verleihen, die andere.

18 Geburtstag eindrucksvolle Tischdeko

gebu-sonnenblumen_neu

Das ist doch mal eine Tischdekoration, oder?
Ein Traum in sommerlichen Farben, ausgestattet mit tollen Accessoires, die dem Tisch das gewisse Etwas verleihen. So könnte doch die Tischdeko zum 18. Geburtstag beispielsweise aussehen. Ein Hingucker par excellence, der nicht nur das Geburtstagskind, sondern auch die Gäste begeistern wird.

Geburtstagskarten für die Oma oder den Opa

Wenn Oma oder Opa Geburtstag haben, dann möchten die Enkelkinder mit einem Geschenk und einer schönen Geburtstagskarte gratulieren. Dürfen die Enkelkinder diese Karte zum Geburtstag für Oma oder Opa noch selbst gestalten, sprich basteln, bekleben, anmalen, beschriften oder ähnliches, dann ist die Freude darüber groß. Vor allen Dingen bei den Großeltern stoßen solche Geburtstagskarten auf positive Resonanz. Solche von den Enkelkindern wandern garantiert nicht in den Mülleimer, sondern werden in Alben eingeklebt oder in anderen Behältnissen gesammelt. Diese Behältnisse werden zudem viele weitere Schätze der Kleinen beinhalten, die Oma und Opa in ehrenvoller Erinnerung behalten möchten. Das erste gemalte Bild, Fotos mit Oma und Opa und andere Dinge finden ihren Platz in Alben und Schmuckkisten.

Die Retro Dekoration lässt alte Zeiten aufblühen

Retro ist in. Retro ist cool. Retro ist Kult.
Dies und noch einiges mehr sind auch die Gründe, warum wir unsere Wohnungen teilweise mit einer Retro-Deko verschönern. Retro-Deko-Begeisterte sind noch nicht einmal unbedingt die Personen, die die damalige Zeit miterlebt haben, sondern auch oftmals jüngere. Diese finden die Dekorationen, die Möbel und alles, was zu dieser vergangenen Zeit dazugehört, toll und fangen diese Eindrücke in Form von in der eigenen Wohnung ein.
Ob 60er, 70er oder 80er Jahre – jede dieser Zeiten hatte ihr ganz besonderes Flair und brachte die kultigen Dinge zu Tage. Und genau diese sind für eine Retro-Deko genau das Richtige. Lampen, coole Sessel, Tische, Schränke und Tapeten sind nur einige der Accessoires, die die Retro-Deko ausmachen und zu einem Hingucker werden lassen.
Sessel in knalligen Farben und außergewöhnlichen Farben bringen das kultige Flair in das Wohnzimmer.

Günstige Tischdekorationen – alles andere als langweilig

Tischdeko mit Lavendel farbige Variante

Tischdekorationen sind heute gefragter denn je. Selbst in den früheren Jahrzehnten legte man schon Wert auf ein gepflegtes Tischbild. Damals zählten Leinentischdecken und Tischdecken aus Stoffen zu den Accessoires, die die Tischdeko ausmachten. Kerzen und frische Blumen auf den Tisch und fertig war die damalige Tischdekoration.
Heute sind die Accessoires und die gesamte Tischdeko weitaus aufwändiger und eindrucksvoller.

Die Tischdeko unter dem Motto: Typisch bayrisch

servietten_bayrischeraute

Tischdekorationen zeigen sich in einem gewissen Flair. Sie verleihen einem Fest eine gewisse Schönheit und sorgen für eine ansprechende Basis.
Und es gibt Feste, die möchte man auf besondere Weise feiern, zum Beispiel den Geburtstag. Dieser soll im bayrischen Stil gefeiert werden, das heißt, bayrische Tischdeko, bayrisches Essen, bayrische Getränke und eben mit allem, was so typisch bayrisch ist.
Denkt man an die Accessoires für die bayrische Tischdeko, fällt einem wohl zuallererst das Rautenmuster in weiß und blau ein.