Ideen für die Hüttengaudi-Party – bald ist es wieder soweit

Hüttengaudi-Partys sind beliebt. Beginnend mit der Skisaison heißt es wieder: Apres Ski, Hüttengaudi mit stimmungsvoller Musik zum Mitsingen und Schunkeln.
Es ist zwar noch Sommer und so manchem gefällt dieser gedankliche Sprung in den Herbst und Winter gar nicht, doch wer eine Partykanone und Wintersportfreund ist, der liebt auch die Hüttengaudi.
Das Flair der Hüttenkultur gibt es jedoch nicht nur in den Skigebieten und Wintersportorten, nein, Sie können sich das Flair auch in die heimischen vier Wände holen. Mit passender Tischdekoration können Sie für das passende Ambiente sorgen und mit entsprechender Gute-Laune-Musik kommt schnell die aufgeheizte Partystimmung auf.
Tischdekoration zum 40. Geburtstag mit Sonnenblumen und Wow-Effekt

So ein 40. Geburtstag stellt schon einen besonderen Anlass dar, den man feiern sollte. Wer das Gefühl hat, dass der 40. Geburtstag ein Grund zum Traurig sein ist, kann eines besseren belehrt werden. Mit 40 Jahren geht es aufwärts, man befindet sich in der Blütezeit des Lebens.
Mit einer Schalendeko für ein schönes Wohnen sorgen
Möchte man seiner Wohnung den gewissen Pepp verleihen, sollte man sein Augenmerk der Dekoration widmen.
Eine Dekoration bringt Wohnlichkeit in die eigenen vier Wände, sorgt für Gemütlichkeit und kann eine farbliche Note schaffen. Des Weiteren wirkt jede Wohnung ohne eine entsprechende Dekoration eher steril, fad und langweilig. Ist man also an einer gemütlichen Wohnung interessiert, sollte man sich das eine oder andere dekorative Equipment zulegen.
Wenn man möchte, kann man seine Wohnung mit der so genannten Schalendeko optisch aufwerten.
Für die Schalendeko kann man beispielsweise zu einer greifen oder auch schön verzierte Schalen eignen sich hervorragend für diese Art der Dekoration. Man kann jede Schale in Betracht ziehen, die zur Farbe und dem Stil der Wohnung passen.
Retrodeko – von wegen „out“
Der Retro Look ist modern, liegt immer noch im Trend und ist keinesfalls „out.“ Dieser rückwärtsgerichtete Trend oder auch Vintage-Look genannt, ist besonders für Möbeldesigner eine schöne Inspirationsmöglichkeit. Für die Retrodeko kann der Kugelsessel, der Sitzsack oder auch eine entsprechende Schrankwand in Betracht kommen. Jedoch ist hierbei des Öfteren unklar, inwiefern es sich wirklich um Retro-Möbel handelt oder ob sie sozusagen re-designt sind – alles kann möglich sein. Darüber hinaus können Tapeten im 70er-Jahre Stil oder im Blümchen-Look den Raum gekonnt in Szene setzen und für eine tollen Blickfang sorgen. Teppiche in knalligen und grellen Farben können ebenfalls für die Retrodeko in Frage kommen und für ein weiteres wohnliches Ambiente sorgen.
Es gibt viele dekorative Accessoires, die für die Retrodeko oder den Retro-Look stehen. Mit dem richtigen Fingerspitzengefühl kann man jeden Raum in dieses Flair verwandeln und einen schönen Rückzugsort kreieren.
Geburtstagskarten sind gern gesehene Ergänzungen zum Geschenk
Bei der großen Anzahl von Geburtstagen, kann man durchaus einmal den Überblick verlieren oder einen Geburtstag oder sogar das Geschenk an sich vergessen. Deshalb ist ein Geburtstagskalender genau das Richtige und stellt eine tolle Hilfe dar, dass kein Geburtstag in Vergessenheit gerät.
Ob man nun guten Freunde, dem Arbeitskollegen oder der Nachbarin gratulieren möchte, sind Geburtstagskarten immer eine schöne Möglichkeit, um die Glückwünsche auf eine besondere Art zu übermitteln. Geburtstagskarten gibt es mit den unterschiedlichsten Aufmachungen und somit lässt sich für jeden etwas Passendes finden. Wer sich Gedanken gemacht, wird auch ein schönes Geschenk kreieren und da darf eine Geburtstagskarte ganz gewiss nicht fehlen. Verpasst man der Karte noch einen schönen Spruch, ist es ein gern gesehenes Geschenk – ob für Jung oder Alt. Des Weiteren eignen sich Geburtstagkarten sowohl zu einer Schachtel Pralinen als auch zu einem Gutschein.
Tischdeko für die Apres-Ski-Party

Die Sonne verwöhnt uns mit ihren wärmenden Sonnenstrahlen, wir können einen wirklich warmen Sommer verbuchen. Doch bald hat auch dieser Sommer wieder ein Ende und wir dürfen (oder müssen) den Herbst begrüßen. Die Tage werden kürzer, die Temperaturen verwöhnen uns nicht mehr mit diesen hohen Plusgraden, doch auf gewisse Weise bietet uns der Herbst auch einige Vorzüge.
Tischdeko zur Einschulung – in Grün und Orange ein echter Hingucker

Es ist ein ganz besonderer Moment im Leben des Nachwuchses. Die Rede ist vom 1. Schultag.
Von nun an als Schülerin oder Schüler durchs Leben zu gehen, bedeutet für die Kleinen, endlich erwachsen zu werden. Nun ist man endlich kein Kindergartenkind mehr, auch wenn die Zeit im Kindergarten wunderschön war. Aber Schüler/in zu sein, das ist schon was Tolles.
Tischdeko zur Einschulung in Dunkelblau und Gelb – wunderschön

Anlässlich der Einschulung eine kleine Feier für den ABC-Schützen und die Familie auszurichten, ist nicht nur eine schöne Geste, sondern sozusagen ein Muss. Für den Schulneuling ist dieser Schritt, dieser 1. Schultag etwas Besonderes und auf jeden Fall eine Feier wert. Die Kindergartenzeit liegt nun hinter dem Nachwuchs, man darf sich jetzt mit Stolz „Schülerin“ und „Schüler“ nennen.
Der erste Schultag – eine kleine Feier ist ein Muss

Demnächst ist es für etliche Kinder so weit: der 1. Schultag steht bevor. Garantiert sind die Kleinen schon ganz aufgeregt, sind gespannt, was sie in der Schule so erwartet.
Für die ABC-Schützen beginnt nun ein neuer, weiterer Lebensabschnitt, der den Weg in Richtung Erwachsenwerden besiegelt. Die Kindergartenzeit hat nun ein Ende und man gehört jetzt als Schüler zu den Großen.
Blumendeko für den Tisch – schnell arrangiert mit großer Wirkung
Um eine Tischdeko auszustatten, sind Blumen eine tolle Möglichkeit, Akzente zu setzen. Allein die Vielfalt an Blumen, die man auswählen kann, ist enorm. Hinzu kommen die vielen Farben, in denen sich die einzelnen Blumen präsentieren. Eine schöne Art, die Tischdeko zu ergänzen.
Ob man nun frische Blumen oder Kunstblumen wählt –ist wohl mitunter von der Jahreszeit abhängig. Doch selbst der ungemütliche Winter bietet eine Vielfalt an winterlichen und weihnachtlichen Blumen, so dass auch zu dieser Jahreszeit die Tischdeko mit Blumen ergänzt werden kann. Weihnachtssterne, Amaryllis oder einzelne Graswedel können die Blicke auf dem Tisch auf sich ziehen.