Hochzeitsmode – von schlicht bis extravagant
Bei der Hochzeitsmode geht der Geschmack der zukünftigen Braut und des Bräutigams auseinander. Jeder hat seine persönliche Vorstellung, wie das Outfit auszusehen hat und wird sich auf die Suche nach dem Traumkleid beziehungsweise dem Traumanzug begeben. Schließlich möchte am schönsten Tag des Lebens auch unbeschreiblich schön sein und einen unvergesslichen Auftakt im Mittelpunkt des Geschehens erleben.
Das Gute ist, dass die Hochzeitsmode so vielseitig ist, dass jeder ein passendes Kleid finden. Bei der Auswahl sollte man darauf achten, ein Kleid oder Anzug zu wählen, der sowohl zur Figur als auch zum Charakter passt. Wer dies beachtet, hat eine tolle Aussicht auf das Traumkleid und einen unvergesslichen Tag. Neben der Hochzeitsmode sind auch die Accessoires sehr entscheidend.
Hochzeitsfeier – ein unvergessliches Fest für alle Beteiligten
Mit der Hochzeitsfeier wird das Bündnis der Ehe gekrönt und entsprechend gefeiert. Egal, ob man eine Hochzeitsfeier im großen oder kleinen Kreise feiern möchte, wichtig ist, dass die Feier den Wünschen und Vorstellungen des Brautpaares im vollstem Umfang entspricht. Jedes Brautpaar hat eine gewisse Vorstellung, wie die auszusehen hat und mit dem richtigen Equipment kann dies sogar wahr werden.
Für die Hochzeitsfeier benötigt man auf jeden Fall eine entsprechende Lokation, dies kann beispielsweise im Restaurant, Zuhause im Garten, in einem Festsaal oder auch in einer Scheune sein. Da sind die Möglichkeiten fast unbegrenzt und jedes Paar wird einen passenden Rahmen finden. Hat man sich auf den Ort der Feier festgelegt, kann man sich um alles Weitere kümmern. Was keinesfalls fehlen darf, ist eine aussagekräftige . Ob man nun eine sommerliche Hochzeit oder doch eher eine märchenhafte Winterhochzeit feiern möchte, ist eher nebensächlich – Hauptsache, die Tischdeko passt zum Gesamtbild.
Deko im Vintagelook – auch für die Hochzeit eine sehr schöne Möglichkeit
Die Deko im Vintagelook ist angesagter denn je und kann definitiv auch für die Hochzeitsdeko in Frage kommen. Bei dieser Art der Dekoration kann man hervorragend die romantische Komponente und die farbliche Vielfalt miteinander kombinieren und gekonnt in Szene setzen.
Bei der Deko im Vintagelook kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen und für eine originelle Dekoration sorgen.
Möchte man die Deko im Vintagelook für seine gerne in die Tat umsetzen, kann man Pastelltönen, Lichtelementen und auch Spitze in die Dekoration miteinfließen lassen. Das eine oder andere Highlight kann man beispielsweise auf dem Trödel- oder Flohmarkt ergattern und zum Eyecatcher bei der Hochzeitsdeko im Vintagelook werden – da kreiert man ein schönes Gesamtbild und eine schöne Deko trägt zum Gelingen der Hochzeit bei.
Ideen für die Tischdeko zum Frühschoppen
Bald geht es wieder mit den Weinfesten, Oktoberfesten, Kirmesfesten und Erntedankfesten los. Dabei kann man so manches rauschende Fest miterleben und schöne Tage oder Abende verleben.
Wer als Mitorganisator bei einem dieser Feste mit von der Partie ist, hat natürlich bereits im Vorfeld alle Hände voll zu tun. Die meisten Feste beginnen mit dem Frühschoppen, der schon zu einer Tradition geworden ist. Je nach Region und Fest erfolgt gegen 10 Uhr die Eröffnung mit Böllerschüssen und einer Rede des Organisators, Fassanstich inklusive.
Tischdeko in Grau, Schwarz und Weiß – eine tolle Farbkombination

Bei den Tischdekorationen gibt es viele Möglichkeiten, diese anlässlich eines Festes zu präsentieren. Schlichte Versionen mit nur wenigen Accessoires, Tischdekorationen mit strahlender Tischmitte und pompös ausgerichtete Tischdekoration können bei einer Feier die entsprechende Basis schaffen. Wie eine Tischdeko ausgestattet ist, hängt mitunter auch von der Person ab, die die Tischdekoration arrangiert und in der Regel ist das die Dame des Hauses. Was ihr gefällt und an Accessoires für die Tischdeko zusagt, wird in der Regel ausgewählt und auf den Tisch gebracht.
Die Hochzeitsplanung geht auch die Brauteltern an
Die Tochter oder der Sohn werden demnächst heiraten. Das bedeutet für die Brauteltern, dass nicht nur das Brautpaar etliches vorbereiten muss, sondern die Brauteltern auch. Traditionen besagen, dass anlässlich der Hochzeit der Brautvater beispielsweis eine Rede halten muss.
Das heißt, dass auch der Brautvater eine gewisse Hochzeitsplanung vorzunehmen hat, denn eine Rede lässt sich normalerweise nicht so einfach aus dem Ärmel schütteln.
Da man solch eine Hochzeitsrede nicht jeden Tag hält, stellt sich in der Regel die Frage: was sagt man in dieser Rede, welchen Inhalt soll diese Hochzeitsrede haben? Muss sie ernst sein oder dürfen auch einige lustige Sätze enthalten sein? Wie lange muss man eigentlich reden?
Diese Fragen sollten im Vorfeld geklärt werden und natürlich sollte man schauen, dass man als Brautvater bis zum Tag der Hochzeit auch eine entsprechende Hochzeitsrede vorweisen kann. Und dann kommt es auch auf den Zeitpunkt an, wann der Brautvater seine Rede vorträgt.
Die Tischdeko Strand und Meer – Strandfeeling liegt in der Luft

Viel zu schnell ist der Sommerurlaub vorüber und man findet sich wieder im alltäglichen Geschehen wieder. Die Zeit, in der man das Urlaubsflair am Strand in der Sonne genießen, Wandern oder Fahrrad fahren konnte, liegt nun wieder hinter einem. Schade, jetzt heißt es wohl: warten auf den nächsten Urlaub.
Doch wie wäre es mit einer maritim gestalteten Tischdekoration? Um einen Tisch in einen attraktiven Blickfang zu verwandeln, muss kein Fest anstehen.
Tischdekoration zum 60. Geburtstag – Rot und Grün strahlt die Tafel

Sie möchten die Tischdeko für den 60. Geburtstag ganz außergewöhnlich und stilvoll ausstatten? Schöne Accessoires in tollen Farben sollen die Tischdeko ergänzen und sie zu einem echten Hingucker machen?
Kein Problem mit den von Tafeldeko.
Hochzeit und Hochzeitsfeier im Mittelalterstil
Der Gedanke einer Traumhochzeit geht in die verschiedensten Richtungen. Für das eine Brautpaar ist die Hochzeit unter Palmen der ganz große Traum, für das andere Hochzeitspaar muss die Hochzeit stilvoll und luxuriös in einem Schloss gefeiert werden. Für jeden ist die Auffassung einer Traumhochzeit eine andere und mit aus diesem Grund werden die Hochzeiten so verschieden gefeiert.
Eine , ausgerichtet im Mittelalterstil, zählt auch zu den Traumhochzeiten. Mit Rittersleut, Gewandung, Gauklern, Spielleuten und Minnesänger ist die Mittelalterhochzeit eine außergewöhnliche, und dennoch schöne Art, zu heiraten. Vor allem die Kulisse dieser Hochzeit kann sehr stilvoll sein – Burgen und auch Schlösser bieten oftmals ein wunderschönes Ambiente für die Hochzeitsfeier. Oder ein Ritterzelt im eigenen Garten aufgeschlagen, dazu werden die notwendigen Vorbereitungen getroffen und schon kann die Hochzeit im Mittelalterstil steigen.
Geburtstags Tipps für die Geburtstagsfeier „Oktoberfest“

Geburtstage sind schön, bedeuten jedoch auch, dass man gewisse Vorbereitungen treffen muss, damit die Feier ein Erfolg wird – für alle Beteiligten. Für das Geburtstagskind, um noch lange an diesen Tag erinnert zu werden und die Gäste, die vielleicht auch mit einem Lächeln im Gesicht an diesen Geburtstag zurückdenken.
Um solch ein Ergebnis verzeichnen zu können, sollte man schon früh mit den Vorbereitungen zur Geburtstagsfeier beginnen.
Geburtstags Tipps helfen dabei, geben Tipps, damit der Geburtstag zu einem Erfolg wird. Auch zur Mottoparty Oktoberfest bieten die Geburtstags Tipps Vielerlei, was man für die eigene Feier umsetzen kann.