Ostern kennt doch jedes Kind! Aber wie sieht es mit dem Palmhasen und Bräuchen wie dem Gründonnerstagsei aus? Der Palmsonntag läutet die Karwoche ein. An diesem Sonntag vor Ostern bringt der Palmhase ein einziges unbemaltes Ei, sowie ein paar kleine Süßigkeiten. Dies dient als kleiner „Vorgeschmack“ auf das bald folgende Osterfest. An Gründonnertag werden alle, an diesem Tag gelegten Eier gesammelt, um diese an Ostersonntag segnen zu lassen. Dies soll alles „Böse“ fern halten. Spätestens ab jetzt wird auch die Osterdekoration ausgepackt. Gerade Kindern macht es besonders viel Spass, Weidenkätzchen mit schönen Ziereiern und Dekoeiern zum Aufhängen zu dekorieren, bunte Ostereier zu bemalen und Osterhasen aus Tonpapier zu basteln. Zum Osterfest gehört natürlich auch eine österliche Tischdekoration mit Küken.
Ostern wird zumeist im Kreise der Familie gefeiert. Besonders viel Spass macht es natürlich, wenn draußen die Sonne scheint und die Kinder ihre Ostereier, Süßigkeiten und kleine Ostergeschenke im Freien suchen können. Während die Kinder auf Entdeckungsreise gehen, um ihre Ostergeschenke zu finden, kann der schöne Ostertisch ruck-zuck eingedeckt werden. Die Kinder werden staunen welch tolle Oster-Tischdekoration der „Osterhase“ in nur so kurzer Zeit gezaubert hat.
Die Tischdekoration „Easter Chicks“, was soviel bedeutet wie „Oster-Küken“, erfreut mit Sicherheit Alt und Jung und ist somit die ideale Tischdekoration zum Osterfest. Durch ihre eher dezenten Farben wirkt die Duni Serie „Easter Chicks“ nicht zu „aufdringlich“.
Die kleinen Küken hingegen verbreiten im Nu gute Laune. Kleine tapsige Küken, die gerade frisch aus ihren Eiern geschlüpft sind, um die Welt zu entdecken, sind einfach lustig anzusehen. Hierzu passen gelbe Kerzengläser Bolzano oder gelbe Ostereier Kerzen. Ebenfalls können schöne Deko-Accessoires zu Ostern aus Heu, wie z.B. Heuherzen zur Tischdeko in die Tischdekoration zu Ostern integriert werden.