Einer der schönsten und aufregendsten Momente im Leben zweier Menschen ist die Hochzeit. Man gibt sich für die gemeinsame Zukunft das allseits bekannte „Ja-Wort“ und möchte von nun an bis an Ende seiner Tage gemeinsam als Ehepaar durchs Leben gehen. Im Prinzip ändert sich gegenüber der so genannten „wilden Ehe“ – eben das Zusammenleben als unverheiratetes Paar – nichts, außer, dass man eben als Zeichen der Heirat Eheringe trägt.
Doch viele Paare gehen den Schritt der Hochzeit und möchten hier auch ganz besonders feiern.
Deshalb werden ganz besondere Orte für die Hochzeit ins Auge gefasst, man möchte den Tag der Tage auf eine ganz besondere Weise feiern. Als Orte für die Hochzeit kommen natürlich ferne Reiseziele in Frage, und viele Paare zieht es auch auf diese Ziele, wie beispielsweise Hawaii, die Malediven oder andere warme Reiseziele.
Doch wie wäre es mit einer Hochzeit im Allgäu?
Das Allgäu ist ein etwas anderer Ort für die Hochzeit, doch nicht weniger imposant und interessant. Wunderschöne Berggipfel, märchenhafte Schlösser wie beispielsweise das Schloss Neuschwanstein bilden eine herrliche Kulisse für die Hochzeit – mit dem Vorteil, das hier auch die meisten Familienmitglieder mit anreisen, im Gegensatz zu den fernen Urlaubsländern.
So kann man im historischen Trausaal der Stadt Füssen sich das Ja-Wort geben, oder aber auch in dem Trauzimmer in Lechbruck am See. Oder wie wäre es mit der Hochzeit in Oberstdorf, hier kann man in der Bauernstube im Heimatmuseum ganz traumhaft die Hochzeit angehen.
Als ein weiterer besonderer Ort für die Hochzeit ist auch das Nebelhorn zu nennen. In einer schwindelnden Höhe von 2224 Metern, mit einem herrlichen und imposanten Blick über die Landschaft um das Nebelhorn herum, sich das Ja-Wort zu geben, hat schon etwas ganz Besonderes.
Und wie heißt es so schön? „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah!“ Das Allgäu bietet auf jeden Fall viele besondere Orte für die Hochzeit – mit wunderschönen Kulissen – eben genau richtig für eine Hochzeit.