Die Goldene Hochzeit verdient ihre Bezeichnung. Denn sie steht für die Begriffe „kostbar“ und „glänzend“, so wie die Ehe sein soll. Zudem ist Gold genauso fest wie die Ehe. Viele Eheleute holen sich zu diesem 50. Hochzeitstag noch einmal den Segen der Kirche ein und bekräftigen damit nochmals ihre Liebe.
Die Feierlichkeiten zur Goldenen Hochzeit fallen meist größer aus, denn hierzu können neben den engsten Verwandten auch Bekannte und Nachbarn eingeladen werden. Oftmals zählen zu den eingeladenen Personen auch Menschen, die man jahrelang nicht mehr gesehen hat. Ein Wiedersehen zur Goldenen Hochzeit – das ist ein guter Grund, sich zu treffen.
Teilweise machen sich die Gäste daher viel Mühe, um gemeinsam mit den Gastgebern diesen Tag zu feiern. Daher sollte man sich bei der Tischdekoration besonders anstrengen. Dieser Tag wird nämlich nicht so schnell vergessen und die Gäste werden sich dankbar zeigen, wenn sie sich auch durch die Tischdekoration rundum wohlfühlen.
Werden viele Gäste erwartet, dann haben sich Tischkarten bestens bewährt. Denn so wird es keine Verwirrung bei der Platzwahl geben. Diese Tischkarten können neben den eventuell selbst gefertigten Menükarten Platz finden.
Auch Menükarten können leicht selbst hergestellt werden. Edel und von Hand beschriftet sind sie immer ein Highlight auf einer festlich geschmückten Tafel. Sehr modern und immer mehr verwendet werden Tischbänder aus den unterschiedlichsten Stoffen. Besonders edel, und wie gemacht für eine Goldene Hochzeit, ist das Tischband aus Taft Stoff mit Beflockung. Dieses Band ist 20 cm breit und wird mit beflocktem Blumenaufdruck angeboten. Man kann das Band als Tischband oder für andere Dekozwecke verwenden.
Wer große Schleifen binden möchte, kann dies ebenfalls mit dem Tischband aus Taft Stoff tun. Die Möglichkeiten sind vielfältig, so dass sich Tischbänder für alle festlichen Anlässe einsetzen lassen.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes