In der Vorbereitungszeit zur ersten heiligen Kommunion lernen die Kinder den Weg zu Gott zu finden und zu beten. Den Kindern werden feste Gebete aus der Kirche beigebracht und sie sollen gleichermaßen das freie Sprechen zu Gott erlernen. Die Kinder erfahren im Dialog zu Gott, dass immer jemand für sie da ist, mit dem sie ihre Sorgen und Ängste teilen können. In vielen Gebeten wird in „Bildern“ gesprochen, welche durch kirchliche Symbole verkörpert werden. Am Tag der ersten heiligen Kommunion bietet es sich von daher vorbildlich an, diese Symbole in die Tischdekoration mit einzubeziehen.

Die Grundlage zu dieser Tischdekoration bildet eine weiße Tischdecke von Duni Dunicel, mit einem darüber dekorierten Sizoflor Tischband aus Vlies, in der Hauptfarbe des Tisches. Über das Sizoflorband wird in den beiden gleichen Farben ein schmäleres Satinband und zudem ein Organzaband geschwungen. Die Farbe türkis steht für geistige Offenheit, das Bewusstsein auf Gott zuzugehen, sich mit ihm auseinander zu setzten und somit für die Selbstständigkeit.
Türkis ist als Farbkombination mit einem neutralen weiß folglich die ideale Farbe zur Tischdekoration an der ersten heiligen Kommunion. Sie eignet sich für alle Erstkommunionskinder, sowohl für Mädchen, als auch für Jungen. Bereits die Einladungskarten, sowie die handgefertigten Menükarten, verweisen durch ihre Symbole, dem Christusmonogramm und dem Fisch, auf Jesus Christus. Sogar die Servietten von Duni und die Streudeko werden farblich und thematisch darauf abgestimmt. Kleine weiße und türkise Deko Tautropfen wirken sehr harmonisch mit silbernen Fischen aus Polsterin und selbst gebastelten Fischen aus Papier in weiß, türkis und blau.
Das perfekte Licht bilden verschiedene Kerzen, wie beispielsweise Schwimmkerzen im Teelichtglas Hurricane oder Kerzengläser Aronda Venezia mit einer langen Brenndauer von ca. 70 Stunden. Somit können die Kerzengläser auch nach der Feierlichkeit, vor allem das Kommunionskind, noch lange an diesen schönen Tag und seine Bedeutung erinnern. Damit auch die Gäste ein Andenken mit nach Hause nehmen können, werden kleine Bonbonieren als Gastgeschenk verteilt.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes