Jetzt geht es in großen Schritten auf Weihnachten zu! Die Geschenke sind hoffentlich schon alle besorgt und bestenfalls verpackt, die Plätzchen sind gebacken und die Ideen zum Weihnachtsmenü stehen fest. Jetzt fehlt nur noch eine weihnachtliche Tischdekoration. Mit pfiffigen Ideen, Liebe zum Detail und ein paar guten Tipps, erstrahlt am 24. Dezember, dem Heilig Abend, das Esszimmer in einem wunderschönen, festlichen Weihnachts-Look. Und für alle, die mit Geschenken, Tischdeko & Co. spät dran sind, gibt’s ein paar „Last-Minute-Tipps“.

Idealer Weise hat man wenige Tage vor Weihnachten bereits alles soweit vorbereitet. Wie der Zufall es aber will, geht im Alltagsstress so manches drüber und drunter und ehe man sich versieht ist Weihnachten. Nun bleibt einem nichts anderes übrig, als sich ins Getümmel zu stürzen und die letzten Einkäufe zu erledigen. Außer…

Außer man hat ein paar pfiffige Ideen dies zu umgehen. Gerade bei der Tischdekoration sollte man immer auf Nummer sicher gehen. Denn hier, am Tisch, findet ein Großteil des Weihnachtsfestes statt. Aus diesem Grund sollte dieser Platz auch so schön wie möglich eingedeckt werden. Ideen, sowie komplette Mustertische gibt es unter Tafeldeko Mustertische Weihnachten und unter Duni Weihnachten. Mit einer Express-Bestellung/Lieferung ist die schöne Tischdekoration werktags in nur 24 Stunden direkt vor der Haustüre – und dies, ohne sich ins Einkaufgetümmel stürzen zu müssen.

Die Tischdeko für Weihnachten steht! Jetzt ist es Zeit, noch schnell einmal alle Geschenke durchgehen, damit man auch keinen vergessen hat. Ist aus Versehen das ein oder andere Geschenk doch untergegangen, kann ein selbst gebastelter Gutschein Abhilfe schaffen. Hierzu bastelt man eine schöne Karte und beschriftet diese mit Hilfe von Heißluftfön, Embossing Puder und Emboss Stift mit der Aufschrift „Frohe Weihnachten“. Für das „Innenleben“ der Karte, sprich den Gutschein, lässt man sich einen originellen Spruch oder ein paar nette Worte zwecks des Geschenks einfallen. Somit ist in letzter Minute nahezu jedes Geschenk noch möglich. Zudem kann man dem Beschenkten ein paar leckere (am Besten selbst gebackene) Plätzchen in Klarsichttütchen einfüllen und mit einem schönen Band dekorieren. Über selbst gebastelte Geschenke freut sich einfach jeder und so wird auch mit Sicherheit ein Auge wegen dem „vergessenen Geschenk“ zugedrückt.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes