Auch 2011 wird das Thema Kommunion wieder aktuell sein, viele Kinder werden den Weg der Heiligen Kommunion gehen und ihnen steht mit der Familie eine große Feier bevor. Die so genannte Erstkommunion ist – wie die Taufe und die Firmung – eine Art der Eingliederung der Kinder in die Kirche.
Kinder, die zur Kommunion gehen, besuchen in aller Regel die dritte Klasse. Der „weiße Sonntag“ ist im Allgemeinen der Tag, an dem die Kinder zur Kommunion gehen. Im Anschluss an die Kirche findet im Familienkreis eine Feier statt, die diesen Tag zu einem schönen Erlebnis für die Kinder und die Familienmitglieder wird.
Und zu dieser Feier gehört auch eine schöne Tischdekoration, die den passenden Rahmen ausmacht. Nicht jeder möchte eine bunte Tischdekoration, eine gedeckte, aber dennoch ansprechende Tischdeko zur Kommunion kann ebenso schön sein.
Ganz edel wirkt eine weiße Tischdekoration zur Kommunion. Auch wenn vielleicht der eine oder andere denken wird, dass weiß nicht wirkt, wird bei diesem Mustertisch eines Besseren belehrt.
Eine weiße Tischdecke wird durch die Kombination mit Organza Dekostoff mit Fischen in gold oder silber glänzend, und diversen Streudekoteilen zu einem Erlebnis auf dem Tisch.
Die Servietten Barock Blades bilden eine stilvolle Ergänzung, weiß und silber spiegeln sich hierin wieder. Rattankugeln in verschiedenen Größen in silber und grau, Streudekoteile Fische und Gefühlssteine werden beliebig auf dem Tisch verteilt, befinden sich inmitten der Kerzen und Teelichtgläsern.
So wird die Tischdekoration zur Kommunion zu einem wunderschönen Erlebnis für Gäste und das Kommunionskind.
Noch eine Anregung:
Ein Gästebuch, in dem sich alle Gäste mit einen schönen Spruch zur Kommunion eintragen können, ist ein schönes Andenken an die Heilige Kommunion. Das Gästebuch gibt es vielen Varianten, farblich passend auf die Tischdeko abgestimmt. Deshalb kann das Gästebuch auch in die Tischdeko integriert werden, wie Sie auf dem Mustertisch zur Kommunion sehen können.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes