Neben Weihnachten gibt es für Kinder nichts Schöneres, als ihren Geburtstag zu feiern.
Sie können es meist kaum abwarten und zählen die Tage, bis es endlich soweit ist. Am Geburtstag selbst haben sie keine Probleme mit dem Aufstehen und strahlen mit ihren Augen vor Freude und Glück. Die Kleinen freuen sich, denn heute werden die eingeladenen Freunde mit Geschenken und Glückwünschen erscheinen.
Im Allgemeinen werden solche Kindergeburtstage mit viel Stimmung, Spaß und Spiel ausgetragen. Bei der Wahl der Tischdekoration können sich die Eltern einfallen lassen, was sie wollen. Hauptsache es ist alles kunterbunt.
Ratsam ist es, kein normales Geschirr zu benutzen. Denn Pappteller, Pappbecher und Co. reichen aus. Wie jede Mutter weiß, lassen Kinder gerne und schnell mal was fallen. Pappteller, Pappbecher und Servietten können meist mit gleichem Aufdruck gekauft werden. Passend dazu sind Trinkhalme erhältlich. Wer beispielsweise das Motiv Winnie Pooh für das Pappgeschirr wählt, kann die Trinkhalme Winnie Birthday Party ergänzend dazu den Kindern reichen.
Empfehlenswert ist darüber hinaus auch eine Tischdecke aus Papier. Diese kann dann gerne einfarbig gewählt werden, wenn das restliche Geschirr bunt mit zahlreichen Motiven ist. Vorteil für die Eltern: Es muss keine Tischdecke gereinigt werden und ist leicht entsorgbar. Vorteil für die Kids: Sie können nach Lust und Laune die Tischdecke bemalen. Ein herrlicher Spaß für die Kleinen.
Die Tischdekoration für Kindergeburtstage sollte im Allgemeinen eher einfach mit wenigen Accessoires ausfallen. Denn für die Kleinen ist wichtig, dass sie Platz am Tisch zum Spielen haben. Kleinigkeiten wie Luftschlangen, Konfetti oder Luftballons reichen meist schon aus. Zum Schluss darf nicht vergessen werden, kleine Gastgeschenke zu organisieren. Denn die kleinen Gäste überbringen nicht nur gerne Geschenke, sondern erhalten diese auch selbst gerne.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes