Glückwünsche zum Geburtstag sind schöne Gesten, die ein jedes Geburtstagskind erfreuen – ganz gleich, welches Alter. Ein Händedruck, ein Küsschen links, ein Küsschen rechts und nette Worte, die zum Geburtstag gratulieren. Und wer nicht persönlich zum Geburtstag gratulieren kann, sendet einen Geburtstagsgruß.
Dieser kann sich in Form eines Anrufs, einer Kurznachricht per Handy, Email oder auch Gästebucheintrag in den sozialen Netzwerken zeigen. Die persönlichen Geburtstagsgrüße sind heute nicht mehr wichtig und gefragt wie früher. Heute freut man sich über die vielen Geburtstagsgrüße, die man auf den verschiedensten Wegen erhält. Doch wenn wir ehrlich sind: über die persönlich überbrachten Geburtstagsglückwunsche freuen wir uns doch noch am meisten.
Und gerade bei den Geburtstagsgrüßen gibt es so viele Möglichkeiten. Stilvoll, romantisch, lustig, keck oder vollkommen daneben können sich die Geburtstagsgrüße präsentieren. Dabei kommt es natürlich auf verschiedene Faktoren an. Wie ist das Geburtstagskind „drauf“? Freut es sich über die stilvollen Glückwünsche oder über die kecken Geburtstagsgrüße?
Was traut man sich selbst als Gratulant zu, Geburtstagsgrüße zu übermitteln. Denn bei der Auswahl der Geburtstagsgrüße sollte man die Wirkung der Glückwünsche berücksichtigen und aufgrund der Bekanntschaft mit dem Geburtstagskind abschätzen. Nicht, dass man mit kecken Geburtstagsgrüßen gratuliert und der Meinung ist, dem Geburtstagskind gefallen diese, dabei fühlt sich die Person angegriffen oder beleidigt. Dies sollte man auf jeden Fall bei der Auswahl der Geburtstagsgrüße berücksichtigen. Und wen man sich nicht so sicher ist, dann eher auf die schlichte und einfache Variante zum Geburtstag gratulieren.
Wer sich dann weiterhin entscheidet, mit kecken Geburtstagsgrüßen zu überraschen, weiß, was er/sie tut. Nicht nur Worte und Sätze können sich keck präsentieren, sondern die gesamte Gestaltung der Geburtstagsgrüße. Vielleicht möchte man die Glückwünsche mit einer Geburtstagskarte – die sich vielleicht auch in ihrer Gestaltung als keck erweist – überbringen und dem Geburtstagskind so noch eine schöne Erinnerung bescheren.