Jeder Mensch ist einzigartig und so unterschiedlich sind bekanntlich auch die Geschmäcker. Bei der Gestaltung der Tischdekoration sind die Variations- möglichkeiten grenzenlos. Zumeist braucht man nur den richtigen „Anstoß“, um die eigenen kreativen Ideen zu entfalten. Im Folgenden werden sowohl die Grundlagen, als auch die kleinen Details für eine ideenreiche Tischdekoration erläutert.

Zunächst sollte man sich über die grundlegenden Farben der Tischdekoration Gedanken machen. Hat man sich für eine bestimmte Farbe entschieden, kombiniert man diese idealer Weise in darauf abgestimmten Farbtönen. Komplementärfarben erwecken wegen des Kontrastes eine besonders hohe Aufmerksamkeit, während ähnliche Farben und Kombinationen mit sanften Tönen dezenter wirken. Eine besonders schöne Idee für die Tischdekoration ist eine Duni Tischdecke als Grundlage mit längs und quer darüber gelegtem Sizoflor oder Sizowebband. Darüber werden wieder in der gleichen Farbkombination Satinbänder geschwungen. Der Grundstock für die Tischdekoration steht.

Nun kann man seine individuellen Wünsche und Ideen mit in die Tischdeko einbringen. Kerzen in jeglicher Form können in schönen Glasständern und –schalen mit in die ideenreiche Tischdekoration integriert werden. Dabei muss man nicht immer bei einer Kerzensorte bleiben. Nein – Abwechslung und eigene Ideen lassen den Tisch lebendig wirken. Dies gilt auch für die Servietten und deren Falttechniken. Auch hier können unterschiedliche Farben, Formen und Falttechniken kombiniert werden. Ideen für unterschiedliche Serviettenfalttechniken zur Tischdekoration findet man hier mit genauer Anleitung in leicht verständlicher Weise.

Wichtig für eine ideenreiche Tischdekoration sind insbesondere einzelne Blickfänge. Dies kann ein kreatives Blumengesteck in der Mitte des Tisches sein, sowie ein auf das Motto des Tisches abgestimmter Blickfang, wie z. B. ein Leuchtturm beim Thema Nordsee oder eine Laterne unter dem Motto Gartenparty. Um die Tischdekoration abzurunden, bieten sich zahlreiche Ideen und schöne Accessoires als Streudeko an. Hier eignen sich kleine Deko – Raindrops, welche durch ihre Farbpalette zu jeder Tischdekoration und Stilrichtung passen. Zu dem gesellen sich kleine Blüten, Jubiläumszahlen, Rattankugeln, landestypische Symbole oder gar Naturelemente wie Moos, Steine, Sand oder Muscheln. Wie man sieht sind den Ideen für eine schöne Tischdekoration keine Grenzen gesetzt. Weitere Ideen zur Tischdekoration findet man in Büchern und bei über 170 Mustertischen zu jeder Gelegenheit unter Tafeldeko Mustertische.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes