Bald geht es wieder mit den Weinfesten, Oktoberfesten, Kirmesfesten und Erntedankfesten los. Dabei kann man so manches rauschende Fest miterleben und schöne Tage oder Abende verleben.
Wer als Mitorganisator bei einem dieser Feste mit von der Partie ist, hat natürlich bereits im Vorfeld alle Hände voll zu tun. Die meisten Feste beginnen mit dem Frühschoppen, der schon zu einer Tradition geworden ist. Je nach Region und Fest erfolgt gegen 10 Uhr die Eröffnung mit Böllerschüssen und einer Rede des Organisators, Fassanstich inklusive.
Um den Gästen ein schönes Ambiente im Festzelt oder im Außenbereich zu bieten, sollte schon etwas Deko auf dem Tisch zu finden sein. Wobei man hier nicht allzu tief in die Tasche greifen möchte, vor allen Dingen auch deshalb, weil unter Garantie das eine oder andere Deko-Accessoires als Erinnerung oder weil es so schön ist, mitgenommen wird.
Aus diesem Grund haben wir hier einige Ideen für die Tischdeko zum Frühschoppen für Sie. Sammeln Sie im Vorfeld Gläser – Marmeladengläser, Joghurtgläser und dergleichen mehr – und nehmen Sie diese als Basis Ihrer Frühschoppendeko. Je nach Größe und Gefallen können die Gläser mit kleinen Blumensträußchen oder Teelichtern bestückt werden. Für die dekorativen Akzente bei dieser Deko sorgen Sie beispielsweise mit Kordeln von Tafeldeko, die in verschiedenen Farben und Längen erhältlich sind. Umwickeln Sie beispielsweise den oberen Rand mit einer Kordel, vielleicht kombiniert mit einem schmalen Organzaband und verschönern Sie auf einfache und schnelle Weise das Glas.
Wenn Sie die Möglichkeit haben, an Bäumen oder Büschen etwas zu befestigen, dann empfiehlt Ihnen Tafeldeko die Lampions in Gelb/Orange. Selbst ohne Teelicht im Innenteil sehen die Lampions sehr schön aus und können so das Fest und den Frühschoppen schmücken.
Die Tischdeko für den Frühschoppen muss nicht groß sein, ein paar dezente, jedoch schöne Akzente sorgen für die ansprechende Basis.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes