Damit aus dem schönsten Tag im Leben auch ein unvergessliches Erlebnis wird, ist es sinnvoll schon vor der Hochzeit alles gut zu organisieren. Es gilt viel zu beachten.
Wer kommt?
Was für ein Menu soll es geben?
Findet die Hochzeit zu Hause statt? Was kostet die Hochzeit?
Diese und andere Fragen tun sich dem Brautpaar auf und alleine ist das kaum alles zu bewältigen. Hierfür hat man die Möglichkeit einen Hochzeitsratgeber zu benutzen. Entweder man kauft sich einen in Form eines Buches oder einer Zeitschrift oder man stöbert im Internet, denn mittlerweile gibt es viele Seiten, welche einen Hochzeitsratgeber anbieten. Der Vorteil eines Hochzeitsratgebers im Netz ist, dass man alles blitzschnell recherchieren kann, wohingegen ein Ratgeber aus Papier nur beschränkte Möglichkeiten für Rat und Tat gibt.
Der Hochzeitsratgeber hilft nicht nur dem Brautpaar, sondern auch den Eltern und wer sonst noch alles mit bei der Planung dabei ist. Ein Hochzeitsratgeber ist nicht nur wichtig für eine erfolgreiche Planung und einen optimalen Ablauf der Feierlichkeiten, er unterstützt auch in anderen Bereichen.
Einige rechtliche Fragen fallen an, z.B. die Namensfrage.
Was für ein Gesetz gibt es?
Was ist ein Familienname?
Welchen Namen darf ich tragen oder ablegen?
Auch bei traditionellen Bräuchen weiß der Hochzeitsratgeber mit allerhand Hintergrundwissen zu bestechen. So erfährt man ausgiebig, wieso vor der Hochzeit ein Polterabend stattfindet und welchen Sinn er hat. Andere Sitten schneidet er natürlich auch an, denn immerhin will die Braut es ja wissen und auch der Bräutigam möchte nicht unvorbereitet vor den Altar treten. Ist endlich alles geplant und durchorganisiert, gilt es die Trauung in Augenschein zu nehmen. Ein guter Hochzeitsratgeber berät auch hier und am Ende wird jeder über die unvergessliche Heirat sprechen!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes