Nach fünfzig Jahren feiern Ehepaare die Goldene Hochzeit. Ein wunderbarer Anlass, um mal wieder alle Verwandten, Bekannten und natürlich Freunde zu einem großen Fest einzuladen. Die Goldene Hochzeit ist golden, da sie für das Kostbare und Glänzende der Ehe steht.
Die Ehe hat darüber hinaus seit 50 Jahren Bestand und ist daher „hart“ wie Gold. Viele Paare holen sich zu diesem besonderen Anlass auch noch einmal den Segen der Kirche, um ihre Liebe zu bekräftigen. Für Ehepaare, die dieses Ereignis erleben dürfen, ist ein Fest zu ihren Ehren das Mindeste. Und in der Regel wird dieses Fest von engen Mitgliedern der Familie organisiert, damit sich das Goldene Hochzeitspaar um nichts kümmern muss, sondern einfach nur genießen kann.
Zu einem solchen feierlichen Ereignis werden neben den Familienmitgliedern auch immer Freunde und Bekannte eingeladen, die man bereits seit mehreren Jahren nicht mehr gesehen hat. Es ist daher mit einer großen Anzahl von Gästen zu rechnen, die an diesem Tag das Hochzeitspaar feiern werden.
Bei der Tischdekoration wäre es von daher angebracht, mit Tischkarten und einer Sitzordnung zu arbeiten. Bezüglich der Farbgebung wäre es durchaus sinnvoll, mit den Farben ein wenig zu spielen. Die Goldene Hochzeit ist ein feierlicher, aber dennoch Freude bringender Anlass.
Daher sind Farben immer angebracht. Ein feuriges Rot vielleicht? Servietten und Tischband in Rot lassen eine eintönige Tischdekoration leuchten. Als Grundton für die Tischdecke und zahlreichen Kerzen in Kerzengläsern eignet sich passend dazu ein zartes Beige. Zuletzt komplettieren frische Blumen, zum Beispiel rote Rosen, das Gesamtbild der festlichen Tafel. Diese Feier wird so schnell keiner der Gäste vergessen, vor allem das Brautpaar nicht, das seit so vielen Jahren gemeinsam durch alle Höhen und Tiefen des Lebens schreitet.