Geburtstagwünsche gehören genauso zu einem Geburtstag, wie eine Geburtstagstorte und Geschenke. Ein Geburtstag ohne Geburtstagswünsche ist nur ein halber Geburtstag und deshalb freut man sich als Geburtstagskind über jeden einzelnen Glückwunsch.
Geburtstagswünsche können ganz unterschiedlich gestaltet sein.
Geburtstagswünsche können per Post ins Haus flattern oder auch die Varianten von Email und SMS sind sehr gängig. Wer die persönliche Komponente bevorzugt, wird zum Telefon greifen oder dem Geburtstagskind direkt einen Besuch abstatten.
Die persönliche Übermittlung der Wünsche ist immer noch die schönste Geste, aber oft ist es aus diversen Gründen nicht möglich.
Wenn man zum Beispiel nicht im gleichen Ort oder der gleichen Stadt wohnt oder aus beruflichen Gründen unterwegs ist, dann ist das Gratulieren per Telefon die beste Variante. Schließlich freut man sich über jeden Glückwunsch und man möchte den Geburtstag mit der Familie, Freunde und Bekannten verbringen.
Wer seinen Geburtstag feiert, wird im Vorfeld zwar einige Vorbereitungen treffen müssen, aber dies macht man doch gerne. Wenn man die Gäste empfängt, die die Geburtstagwünsche übermitteln, möchte man ein leckeres Essen präsentieren. Man sagt immer „für das leibliche Wohl ist gesorgt“ und dies trifft auch auf den Geburtstag zu. Man möchte sich bei seinen Gästen für die Geschenke und Aufmerksamkeit bedanken und serviert Snacks, ein warmes Essen oder auch Salate. Das ist sehr unterschiedlich und ist von Geburtstag zu Geburtstag verschieden. Was für einen Geburtstag auch sehr typisch ist, ist Kaffee und Kuchen und ist fast zur Pflicht geworden.
Der nächste Geburtstag wird gewiss kommen und einer Feier wird nichts mehr im Wege stehen.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes