Wer denkt, Geburtstagsspiele sind nur für Kinder unterhaltsam, der muss sich eines Besseren belehren lassen. Eine Geburtstagsfeier von Erwachsenen, die mit dem einen oder anderen Geburtstagsspiel „aufgepeppt“ wird, ist ein echtes Erlebnis. Die Gäste und auch das Geburtstagskind amüsieren sich, haben Spaß und die Feier ist kurzweilig, interessant und sozusagen für eine Wiederholung gut. Gerade Geburtstagsfeiern, die durch ihre Gestaltung auffallen, bleiben im Gedächtnis der Gäste haften, sorgen für schöne Erinnerungen.
Und genau dafür sind die Geburtstagsspiele richtig. Selbst die alt bekannte und beliebte „Reise nach Jerusalem“ ist ein Highlight, sorgt für spannungsgeladene und lustige Momente. Vor allem hat man die Möglichkeit, dem Geburtstagskind etwas Gutes zu tun. Nicht nur in Form der Unterhaltung, sondern in Form von Geschenken.
So muss beispielsweise jeder ausgeschiedene Spieler dem Geburtstagskind etwas Gutes tun. Ideen gibt es hier natürlich viele, von der Autowäsche über einen Kuchen am Sonntag, über ein nettes Abendessen bis hin zu Pralinen an Weihnachten können sich die „guten Taten“ erstrecken.
Doch es gibt auch andere Geburtstagsspiele, die die Geburtstagsfeier unterhalten können. Auch Sketche und Geburtstagsspiele, die mit einer Geschichte verbunden sind, sind unterhaltsam.
Geschicklichkeitsspiele sind am Geburtstag sehr unterhaltsam und sorgen auch für gute Laune.
So treten beispielsweise immer zwei Mitspieler gegeneinander an. Was Sie für dieses Spiel benötigen, sind zwei Flaschen, zwei Fäden, zwei Sicherheitsnadeln und zwei Stifte. Der Stift wird jeweils an den Faden geknotet, der wiederum mit der Sicherheitsnadel am Hosenboden des einen Mitspielers befestigt wird. Die Flasche wird jeweils vor den Mitspieler gestellt und nun heißt es, schnellstmöglich, den Stift in der Flasche zu versenken. Entweder muss der Verlierer ein Schnäpschen trinken oder dem Geburtstagskind etwas Gutes tun.
Geburtstagsspiele haben nicht nur den schönen Effekt, für Unterhaltung zu sorgen, sondern dem Geburtstagskind noch unverhofft die eine oder andere Nettigkeit zukommen zu lassen.