Geburtstagsspiele werden auch heute noch gespielt und sind überaus beliebt. Nicht nur die kleinen Geburtstagskinder und deren Gäste freuen sich, wenn es nach dem Kuchen auf zur Schnitzeljagd oder Ähnliches geht. Da machen selbst die Erwachsenen gerne mit. Grund hierfür ist sicherlich, dass auch in jedem Erwachsenen noch ein kleines Kind verborgen ist. Nun gut – auf jeden Fall sind Geburtstagsspiele immer eine Garantie für jede Menge Spaß, Lachen und ausgelassene Stimmung. Oftmals wird bei dem Thema Geburtstagsspiele zunächst an einen Kindergeburtstag gedacht.
Die Zeit zwischen Kuchen und Abendbrot wird auf Kindergeburtstagen immer für lustige Spiele genutzt und keines der Kinder wird Langeweile haben.
Wenn es die Zeit zulässt, können auch nach dem Abendbrot einige Spiele gespielt werden. Vielleicht solche, die nicht eine allzu lange Spieldauer haben.
Welche Geburtstagsspiele gespielt werden, entscheiden meist die Eltern. Denn die Spiele sollten altersgerecht ausgewählt werden. Denn man kann sehr oft beobachten, dass jüngere Kinder andere Spiele bevorzugen als die schon etwas älteren Kids. Am Ende jedes Spiels sollten die Eltern einen Preis vergeben. So ist der Anreiz jedes Spiels noch höher und die Kinder haben noch mehr Spaß daran. Geburtstagsspiele, wie Topf schlagen, Eier laufen oder Sack hüpfen kennen die meisten Eltern noch aus ihrer Kindheit. Diese Spiele machen jedem Kind Spaß und bereiten den Kindern einen wunderbaren Tag. Doch auch viele neue Spiele haben sich im Laufe der Zeit durchgesetzt und werden alternativ zu den alt hergebrachten Spielen ausprobiert.
Am besten lässt man das Geburtstagskind mit entscheiden, welche Spiele an seinem Geburtstag gespielt werden sollen. Und bei einigen Spielen, wer weiß, lassen sich vielleicht auch die Erwachsenen mitreißen und spielen ausgelassen mit den Kindern.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes