Eine heitere Kindergeburtstagsfeier ist nicht nur eine Freude für die Kindergeburtstagsgäste, sondern auch für die Eltern. Gut gelaunte Gäste, auch wenn sie noch so klein sind, bedeuten, dass die Feier ein Erfolg ist. Für den Erfolg tragen viele Faktoren bei, zum Beispiel die Tischdekoration, die Unterhaltung in Form von Geburtstagsspielen und die kleinen Überraschungen während der Feier.
Geburtstagsspiele am Kindergeburtstag sind sozusagen der Garant für gute Unterhaltung, hervorragende Stimmung und beste Laune. Je nach Alter der Gäste variieren die Themen der Geburtstagsspiele, doch das Ziel ist stets das Gleiche. Die Klassiker unter den Spielen zum Geburtstag kennt man ja: Topfschlagen, Eierlaufen, Sackhüpfen, Wurstschnappen und die Reise nach Jerusalem. Mit diesen Spielen kann man in der Regel alle Kinder begeistern. Und alle erhalten eine Belohnung, Sieger und Verlierer gibt es keine – ganz wichtig, damit keines der Kinder enttäuscht wird.
Die Auswahl der Geburtstagsspiele sollte vom Alter der Kinder abhängig sein, gerade die Kleinen im Alter von 3 oder 4 Jahren möchten nicht ewig warten, bis sie an der Reihe sind. Aus diesem Grund sollte man in dieser Altersklasse Spiele auswählen, die mit allen Kindern gleichzeitig gespielt werden können. Die “Reise nach Jerusalem”, Wurstschnappen und Eierlauf sind hier schon zu empfehlen. Später, wenn die Geburtstagsgäste älter sind, können auch Geburtstagsspiele ausgewählt werden, bei denen ein Kind spielt und die anderen warten müssen.
Und mit steigendem Alter dürfen auch die Spiele am Geburtstag anspruchsvoller werden, Flaschendrehen ist ein sehr beliebtes Spiel. „Ich packe meinen Koffer“ zählt zu den klassischen Geburtstagsspielen, die selbst den Erwachsenen Freude machen.
Ganz gleich, welche Geburtstagsspiele man wählt, entscheidend ist, dass sie die kleinen Gäste am Geburtstag unterhalten und ihnen die Zeit angenehm gestaltet.
Wer nicht auf die klassischen Geburtstagsspiele zugreifen, sondern etwas ganz anderes präsentieren möchte, sollte auf jeden Fall einen Blick ins Internet werfen – hier findet man viele tolle Ideen für jedes Alter.