Geburtstagskarten gehören ebenso zum Geburtstag wie eine leckere Geburtstagstorte. Mit einer Geburtstagskarte übermittelt man einem Menschen nicht nur Grüße und Glückwünsche, man zeigt ihm auf diese Weise, dass man an ihn denkt.
Da jeder Mensch einzigartig ist, sollte man nach Möglichkeit auch nicht auf eine 0/8/15-Geburtstagskarte aus dem Zeitungsladen oder Supermarkt zurückgreifen. In Geschenke-Shops oder Schreibwarenläden gibt es sehr schöne, kreative Glückwunschkarten zu kaufen. Wer selbst gute Ideen hat und gern bastelt, fertig die Geburtstagskarten einfach selbst an. Dabei sind der Kreativität überhaupt keine Grenzen gesetzt. Man kann dafür auch ungewöhnliche Materialien wie Stoffreste, Wolle oder Naturmaterialen einsetzen. Muscheln, getrocknete Blätter oder Blumen, Steinchen, sogar Sand eignen sich ganz wunderbar zum Gestalten und Verzieren von Glückwunschkarten. Gemeinsame Fotos sind ebenfalls ein schönes Gestaltungsmittel.
Wenn man eine Geburtstagskarte selbst herstellt, kann man ganz besonders individuell auf den Glückwunschempfänger eingehen und es zeigt zudem, dass einem das Geburtstagskind viel bedeutet. Schöne Anregungen und Tipps zum Gestalten von Geburtstagskarten lassen sich in Bastelbüchern oder im Internet finden. Im Internet gibt es auch Vorlagen für Geburtstagskarten, die man am Computer individuell gestalten und dann ausdrucken kann. Auch jüngere Kinder können schon eine Geburtstagskarte basteln – ein selbstgemaltes Bild, ein Scherenschnittmuster aus Buntpapier oder ausgeschnittene kleine Bildchen aus einer Zeitschrift lassen sich einfach auf eine Karte kleben. Omas, Opas, Tanten und Onkel freuen sich in jedem Fall darüber – die Kinder haben Spaß am Basteln und können ihre Kreativität voll ausleben.
Übergibt man die Geburtstagskarte am Geburtstag nicht persönlich, sollte man darauf achten, dass man die Karte rechtzeitig mit der Post abschickt. Das Geburtstagskind soll die Glückwünsche schließlich an seinem Ehrentag erhalten und nicht ein, zwei Tage später. Hat man dennoch einmal vergessen, die Glückwunschkarte rechtzeitig zur Post zu bringen, hat man immer noch die Möglichkeit, eine Geburtstagskarte in Form einer e-Card zu versenden, sofern der der Glückwunschempfänger e-Mails empfangen kann. Im Internet gibt es zahlreiche Seiten, über die man gratis elektronische Geburtstagskarten versenden kann.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes