Auf den Kalender notiert mit Datum und Namen, sind all die Menschen, denen man übers Jahr hindurch zu ihrem Geburtstag gratulieren will. Die einen ruft man an, den anderen schickt man Geburtstagskarten.
In jedem Falle möchte jeder dem Geburtstagskind Wünsche übermitteln, meist hat es sich schon zu einem Ritual entwickelt, das man in keinem Falle versäumen möchte. Gerade beim Kartenschreiben sind eigene Gedanken oder Sprüche wirkungsvoll. Wer nicht ganz so kreativ veranlagt ist, kann mit Hilfe des Internets viele interessante Hinweise, also Sprüche oder diverse Texte finden. Auf diese Art und Weise entsteht ein lieber Geburtstagsgruß, der den Bekannten oder Verwandten Freude macht.
Den lieben Kleinen ist eine Grußkarte lieber als ein Anruf. Schließlich bekommen sie ja nicht so oft Post. Bei Kindergartenkindern kann statt nur zu schreiben, auch ein Gruß aufgemalt werden. Allerdings ist das nicht ganz so einfach, da man erstens das Malen einigermaßen beherrschen sollte und sich in ein Kleinkind hinein versetzen muss. Die Dankbarkeit des Kindes wegen solcher Geburtstagskarten, an deren Geburtstag, ist übergroß. Aber nicht nur die Kleinen freuen sich über einen geschriebenen Gruß, nein, auch die älteren Herrschaften sind hocherfreut über jede einzelne Karte, die ankommt.
Sinnvollerweise liegt einem Geschenk meistens eine Karte bei. Manche sammeln alle Karten, die sie erhalten und andere überhaupt nicht. Besonders wichtige Karten, wegen dem Geschriebenen oder dem imposanten Designs, können in Kochbüchern oder anderer Lektüre als Lesezeichen noch viele Jahre verbringen. Was dabei bestimmt „nach-Jahre-langem-nicht-beachten“, einem mal wieder in die Hände fällt und schöne Erinnerungen wach ruft.
Oft stellt sich die Frage, wenn es um den siebzigsten oder achtzigsten Geburtstag geht, was kaufe ich? Kann ich sonst wie was tun? Über was freut sich eine ältere Person? Diese Frage ist meist einfach zu beantworten, über die Anwesenheit, die Kartengrüße oder sonst etwas Persönliches freuen sich die Jubilare.
Geschenke, in dem Alter hat man alles, also ist Nachdenken angesagt. Wie wäre eine eigene, kreierte Karte eventuell mit einem Gutschein. So zum Beispiel ein kleines Dossier mit vergangenen spaßigen Rückblicken und kleineren Geschichtchen, eventuell mit Bildern ausgestattet und als mehrseitiger Hefter in besonderer Aufmachung für den Geburtstag zusammengestellt. Sollte den besonderen Geburtstagskarten ein Gutschein über einen Ausflug, ein Essen oder sonstiger Einladung, eine Dienstleistung beigefügt sein, so ist der Erfolg garantiert.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes