Geburtstagskarten sind genauso individuell wie das Geburtstagskind selbst. Mit einer Geburtstagskarte drückt man Glückwünsche aus, die direkt an den Empfänger gerichtet sind. Geburtstagskarten können in der Gestaltung sehr verschieden sein und man findet die unterschiedlichsten Designs.
Da hat man die Qual der Wahl und kann die Karte aussuchen, von der man der Meinung ist, dass sich das Geburtstagskind freuen wird. Geburtstagskarten kann man kaufen oder man kann sie sogar selbst kreieren.
Beides ist eine Frage des Geschmacks und man kann von Geburtstag zu Geburtstag abwechseln. Gänzlich auf eine Geburtstagskarte zu verzichten, ist nicht zu empfehlen. An einem Geburtstag, wo viele Gäste geladen sind, kann man im Stress schon einmal etwas vergessen. Da ist die Karte nützlich, denn sie dient als Gedankenstütze.
Am Geburtstag stehen Geschenk und Geburtstagskarte nicht an oberster Stelle, aber es sind gewiss Dinge, die nicht fehlen sollen. Jeder freut sich über ein Geschenk, auch wenn es nur eine Kleinigkeit oder eine nette Aufmerksamkeit ist.
Die Größe und der Wert des Geschenks richten sich danach, in welcher Beziehung man zu der Hauptperson steht. In Deutschland ist zum Einen das Verschenken zu einem wahren Brauch geworden und zum Anderen gehören Kaffee und Kuchen genauso zum Geburtstag dazu. Auch das „Ständchen-Singen“ anlässlich des Ehrentages sind zum Ritual geworden.
Wer Geburtstag hat, freut sich über ein stimmiges Gesamtpaket, über jeden Gratulanten und heißt sie willkommen. Der Gastgeber präsentiert den Gästen als Dankeschön etwas zu Essen und möchte den Tag gemeinsam mit ihnen verbringen. Dieses Spiel wird in der Regel Jahr für Jahr vollführt und ist immer wieder eine Feier wert. Geburtstage muss man so feiern, wie sie fallen und dies sollte man sich zum Motto machen.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes