Jeden Tag sind viele Geburtstagsgrüße und Geburtstagswünsche unterwegs zu den Geburtstagskindern. Meist werden die Geburtstagsgrüße in Kartenform versendet oder auch in Form einer SMS oder einer Email. Die beiden Letzteren genannten werden von den jüngeren Generationen bevorzugt, ältere Herrschaften übersenden die Geburtstagsgrüße immer noch gerne in Kartenform oder in Form eines persönlichen Telefonats. Persönliche Worte haben wohl noch die persönlichste und schönste Note; von Angesicht zu Angesicht zu gratulieren, ist eben immer noch etwas Schönes. Vor allem dann, wenn man sich vielleicht nicht allzu oft sieht und dann ist ein Geburtstag natürlich genau passend. Als Gratulant nimmt man sich die Zeit und stattet dem Geburtstagskind einen Besuch ab und wenn er auch noch so kurz ist.
Doch man hat nicht immer die Möglichkeit, persönlich die Geburtstagsgrüße zu übermitteln und von daher ist ein Geburtstagsgruß auf eine andere Art und Weise auch etwas ganz Besonderes. Die Rede ist von Geburtstagsgrüßen in der Tageszeitung.
Eine Anzeige, mit der man dem Geburtstagskind gratuliert, mit einer kleinen Gedichtzeile dabei, hat schon etwas Außergewöhnliches. Von Alltäglichkeit keine Spur. Mit einer Zeitungsanzeige können alle Familienmitglieder benannt werden und das Geburtstagskind wird erstaunt sein, einen Geburtstagsgruß an sich gerichtet, zu lesen. Eine Überraschung, die garantiert gelingt.
Auch der Geburtstagsgruß in Form eines großen Blumenstraußes, übermittelt durch einen Boten, bestückt mit einer Geburtstagskarte, ist beliebt und nicht so alltäglich.
Mit solch etwas anderen Geburtstagsgrüßen hat man die Möglichkeit, das Geburtstagskind zu erfreuen, auch wenn man selbst nicht da sein kann. Gerade wenn jemand während der Woche Geburtstag hat und jeder seinem Beruf nachgeht, ist es oft nicht so einfach, das Geburtstagskind zu besuchen. Und dennoch möchte man einen persönlichen Geburtstagsgruß übermitteln und da sind die beiden vorgenannten Varianten eine schöne Möglichkeit, die auf jeden Fall Freude bereiten wird.