Der Geburtstag – die einen können nicht abwarten, bis es soweit ist, die anderen sagen eher „schon wieder“. Wie man auch den Geburtstag sieht, feiern sollte man ihn auf jeden Fall und was auch nicht fehlen sollte, sind Geburtstagsgrüße.
Bei den Geburtstagsgrüßen kommt es darauf an, wie nahe man der Person steht, der man gratulieren möchte.
Kennt man das Geburtstagskind sehr gut, können die Geburtstagsgrüße weitaus persönlicher formuliert sein. Handelt es sich um eine Bekannte oder einen Bekannten, der Geburtstag feiert, formuliert man die Geburtstagsgrüße etwas neutraler, um so das eine oder andere Fettnäpfchen vermeiden zu können. Schließlich weiß man nicht unbedingt im Voraus, wie so mancher auf eine lustige und vielleicht etwas zu persönliche Geburtstagskarte mit Geburtstagsgrüßen reagiert.
Auch Geburtstagsgrüße für die Liebste sollte man gut überdenken.
Ideal ist es, wenn man ein Mittelmaß innerhalb der Formulierungen findet – nicht zu dick auftragen, jedoch auch nicht zu oberflächlich formulieren. Das ist die große Kunst. Vor allem dann, wenn man nicht wirklich bewandt im Schreiben ist, dann tut man sich relativ schwer, Geburtstagsgrüße für die Liebste zu verfassen.
In diesem Falle darf man auch gerne einmal das Internet bemühen und sich Anregungen oder auch fertige Geburtstagsgrüße suchen. Oder man sucht sich verschiedene Geburtstagsgrüße aus, und nimmt die Passagen, die einem gefalllen und schreibt sie zu einem „eigenen“ Geburtstagsgruß. So hat man individuelle und persönliche Geburtstagsgrüße für die Liebste verfasst und kann sich auf das Gesicht der Freundin oder Frau freuen, wenn sie solch außergewöhnliche Grüße zum Geburtstag erhält.
Und wenn diese Zugabe zum Geburtstagsgeschenk nicht so alltäglich ist, wird es die Partnerin um so mehr freuen, denn dadurch weiß sie, was man an Ideen und Zeit für diese Ergänzung investiert hat.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes