Im Laufe des Jahres steht man, stets zu den vorbestimmten Zeiten, mit den gleichen Problemen wie ein Jahr vorher da. Es dreht sich um den Geburtstag von einem selbst oder einem Familienmitglied. Jetzt wäre eine Liste mit Geburtstagstipps aus den vergangenen Jahren hilfreich. Man nimmt es sich vor, aber im Eifer des Gefechtes bleibt das Schreiben einer Liste auf der Strecke. Dabei könnten sich automatisch einige Vorbereitungen ohne Anstrengungen erledigen lassen.
Allein schon die Frage nach dem obligatorischen Essen nach der Kaffeerunde. Schließlich will man ja positiv auffallen und nicht durch ständiges Wiederholen sich negativ in Erinnerung bringen. Sei es bei den Kuchen, dem folgenden Essen oder der Dekoration des Tisches. Die Erinnerung spielt einem in solchen Situationen schnell einen Streich. Leider geht es den Familienangehörigen genau so. Sie erinnern sich an viele Köstlichkeiten, aber im seltensten Fall können sie diese nach dem Datum einordnen.
Der nächste Geburtstag wird perfekt in einer Liste, welche dann im Computer abrufbereit ist, unter der Bezeichnung Geburtstagstipps abgelegt. Gedanken über die Rubriken und dergleichen, werden auf der Stelle festgehalten. Beginnend mit der ersten Spalte steht das Datum, beziehungsweise der Anlass/Name. Danach folgt die Gästeliste, je nach Feier das gewählte Motto, wie zum Beispiel „Italienische Nacht“. Oder, je nach Jahreszeit, käme auch eine Halloween Party zum Zuge.
Je nach Lust und Laune kann hier gewählt werden und genau deshalb ist eine Liste interessant, um hintereinander folgende, gleiche Themen zu vermeiden, was nicht bedeutet, dass es ein paar Jahre später nicht wieder genau so stattfinden kann.
Auf der Liste geht es weiter mit Getränken, Speisen und Kuchenaufstellungen. Anhängend an die Aufstellung könnte eine Rezeptsammlung der besonderen Art sein. Darunter versteht sich die Listung schneller, gut vorzubereitender Speisen, die es der Gastgeberin erlauben, mit am Tisch der Gäste zu sitzen.
Um ein Beispiel zu nennen, kann ein besondere Gulaschsuppe mit Brot gereicht werden und als Vorspeise ein Schmand-Dip mit Parisienne.
Als einer der letzten Punkte sollte die Tischdekoration beschrieben werden und eventuell mit Bildern unterlegt sein. Diese einmalige Mühe dankt jedem die gewonnene Zeit bei den nächsten Feiern. Hilfreich kann man darauf auch bei sonstigen Feten zurückgreifen. In jedem Falle ist ein Geburtstag mit Hilfe der Geburtstagstipps leichter zu gestalten, einfach toll und hilfreich.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes