Diese wünscht sich wohl jedes Paar, das beabsichtigt, sich das Ja-Wort geben wird. Eine Hochzeitsreise gehört für fast alle Paare zu den Hochzeitsritualen dazu. Diese Reise muss dann auch etwas Besonderes sein, nicht wie der jährliche Urlaub allgemein. Hier ist die Rede von traumhaften Stränden, romantischen Sonnenuntergängen und eine schöne Zeit mit dem Partner. Die meisten Paare formulieren so ihre Vorstellung einer Hochzeitsreise.
Für alle Paare, die sich bereits an den Stränden Europas erholt haben, fällt die Entscheidung für ihre Hochzeitsreise meist für die Malediven, Mauritius, die Seychellen oder auch die Karibik. Die Flitterwochen sollen außergewöhnlich sein, man möchte neue Kulturen, Menschen und neue Länder kennenlernen, sodass dieser Urlaub kein gewöhnlicher ist. Lange Zeit möchte man sich an die schönen Stunden im Hochzeitsparadies weit weg von zu Hause erinnern.
Allerdings gibt es noch weiter Destinationen, die sich für eine Hochzeitsreise eignen. Schließlich sind die Geschmäcker verschieden und dies gilt auch für Hochzeitspaare. So sind beispielsweise Reisen in die USA oder auch Kanada sehr beliebt. Diese Ziele sind sehr groß und man muss schon einige Zeit im Auto oder im Flugzeug verbringen. Allerdings ist dies für Abenteurer kein Problem. Diese Ziele sind sehenswert, aufregend und tragen zu faszinierenden Flitterwochen bei. Doch auch Hochzeitsreisen in nächster Nähe werden zunehmend beliebter bei den Paaren. Die Länder im Norden, zu denen Norwegen, Schweden und auch Dänemark gehören, werden in den Reisebüros als Flitterwochen-Destinationen immer häufiger angeboten. Egal wohin nun eine Hochzeitsreise gehen soll, sie wird mit größter Wahrscheinlichkeit ein Erlebnis, an das sich die Paare ihr Leben lang erinnern werden.