Ostern rückt mit großen Schritten näher und so langsam lässt sich auch der Frühling blicken, so dass jeder langsam auch in die entsprechende Osterstimmung kommt. Im Garten blitzen in den Beeten und Blumentöpfen die ersten Frühlingsboten, erfreuen mit ihren Farben. Das Ende des Winters ist in Sicht, was viele sehr erfreut und aus diesem Grund freuen sie sich auf Ostern.
Gemeinsam im Kreise der Familie lässt man es sich die Ostertage gut gehen, man genießt die Feiertage mit einem gemeinsamen Osterschmaus und Kaffee und Kuchen und einem kleinen Spaziergang in der frühlingshaften Natur.
Und wie es sich an Ostern gehört, leuchtet der Tisch in einem strahlenden Gelb, kombiniert mit zarten Grüntönen. Die weiße Tischdecke bildet den Kontrast zu den gelben Accessoires, abgerundet mit grünen Streuteilen und Kerzen.
Die Mitte des Tisches ziert ein frühlingshaftes Tischband, welches mit einem gelben Tüllband kombiniert wird. Auf diesen beiden Bändern finden gelbe und grüne Rattankugeln und Rattaneier ihren Platz, umrahmt von grünen Dekonuggets, die wahllos auf dem Tisch verstreut werden. Kleine Osterhasen umrahmen die Tischdeko, gelbe und grüne Schmetterlinge als Streudeko komplettieren den Ostertisch. Wer noch einen andersfarbigen Akzent auf den Tisch setzen möchte, der kann kleine Streuteile in Form eines Marienkäfers innerhalb der Tischdeko verteilen.
Ein kleines Blumengesteck mit kleinen Osterglocken, kleinen Osterhasen und kleinen, dünnen Zweigen ziert das eine Ende des Tisches, lässt allen Gästen einen Ostergruß zukommen.
In der Mitte des Tisches ist ein größeres Kerzenglas zu finden, das mit gelbem Dekokies und einer grünen Stumpenkerze befüllt ist. Servietten mit Ostermotiven, beispielsweise die „Oster Servietten mit drei kleinen Enten“, welche mit unifarbenen gelben Servietten gefaltet werden, hinterlassen an jedem Platz einen Ostergruß.
Die Osterfeier wird auf jeden Fall in Erinnerung bleiben und vielleicht sogar aufgrund dieser schönen Tischdekoration.