Die Hochzeitsmode ist bei der Hochzeit ein Thema, das wohl keine Grenzen kennt. Als Braut möchte man den schönsten Tag im Leben im einen traumhaften Hochzeitskleid erleben, an der Seite eines schick gekleideten Bräutigams.
Die Stilrichtungen der Hochzeitsmode sind äußerst vielfältig, von schlichten Kleidungsstücken bis hin zu den luxuriösen Ausführungen der Hochzeitsmode – und das bei Braut und Bräutigam.
In welchem Hochzeitskleid die Braut vor den Traualtar tritt, richtet sich nach ihrer persönlichen Stilrichtung. Welche Vorlieben in Punkto Mode und Kleidung hat sie? Ist sie der sportliche Typ oder eher die Rockabilly-Lady aus den 50er-Jahren?
Ja, es gibt auch Hochzeitsmode im Rockabilly-Stil.
Dieser Vintage-Look macht auch bei der Hochzeit nicht halt und wenn man die wunderschönen Hochzeitskleider sieht, ist das auch kein Wunder. Diese Stilrichtung ist nun mal eine ganz andere als das verspielte und romantische, weiße Hochzeitskleid. Doch der Rockabilly-Look hat auch einen verspielten Touch – der Glockenrock machts. Denn Petticoat und Glockenrock gehören zum Rockabilly-Stil dazu – auch an der Hochzeit.
Die Hochzeitsmode im Rockabilly-Stil kann sich sehen lassen und kleidet die Braut auf ansprechende Weise – wenn es ihrem Look entspricht. Denn eine Braut muss sich in ihrer Hochzeitsmode wohlfühlen und sich mit dem Look identifizieren können. Schließlich verbringt sie einen ganzen Tag in diesem Hochzeitskleid und Bilder belegen ihr Aussehen. Und was ist schlimmer als Hochzeitsbilder, auf denen man immer denkt: „Ohje, was war das für ein schreckliches Hochzeitskleid!“ Eine Erinnerung, die keine Braut nach der Hochzeit haben soll.
Deshalb sollte man die Hochzeitsmode mit Bedacht auswählen und auch den Rat der Mutter oder der guten Freundin einholen, was passt. Und noch etwas: die Braut heiratet nicht alleine und aus diesem Grund sollten Braut und Bräutigam ein harmonisches Bild abgeben und das auch in Punkto Hochzeitsmode.