Ganz gleich, zu welcher Jahreszeit man ein Fest feiert und dafür Eine Tischdekoration benötigt – die Natur bietet uns immer wieder Materialien, die wir in die Tischdeko einarbeiten können.
Sonnenblumen im Sommer, Kürbisse im Herbst, Tannenzapfen im Winter und viele weitere Dinge, die man über das gesamte Jahr gesehen, in der Natur findet. Baumrinden und Wurzeln bieten wunderschöne Gestaltungsmöglichkeiten, auf die mancher gar nicht von selbst kommt.
Mit etwas Anregung kann jeder die passende Tischdekoration mit Naturmaterialien kreieren.
Schön ist es anzuschauen, wenn Naturmaterialien mit anderen Accessoires kombiniert werden, vielleicht in Form von Gestecken. So können Wurzeln mit Blumen bestückt werden und mit etwas Kleber können auch Streudekoteile an der Wurzel angebracht werden, um so schöne Effekte zu erzielen.
Gerade bei einem Fest im Garten ist die Tischdeko mit Naturmaterialien sehr schön – man kann sozusagen alles verwenden, was uns die Natur so bietet. Efeuranken werden in der Tischmitte arrangiert, Servietten in frischen Sommerfarben leuchten auf den Tellern und kleinere Wurzeln bestückt mit Sommerblumen lassen den Tisch strahlen. Kerzengläser mit farblich abgestimmten Teelichtern oder Schwimmkerzen harmonisieren das Bild der Tischdekoration.
Wunderschön sieht es auch aus, wenn man Deko-Glassteine in creme auf dem Tisch verteilt, gegebenenfalls können diese Glassteine auch als eine Art „Beschwerer“ auf dem Tisch fungieren.
In der Abenddämmerung wirft das Kerzenlicht einen leichten Schimmer auf die Glas-Dekosteine, was einen sehr schönen und romantischen Effekt bewirkt.
Eine andere Variante bei der Tischdekoration mit Naturmaterialien ist die, dass man Glasschalen mit Wasser befüllt und darauf Blüten, Efeublätter und kleinere Aststückchen oder eben andere Naturmaterialien gibt. Hat man sozusagen den „roten Faden“ für die Tischdekoration mit Naturmaterialien gefunden, ist es ein Leichtes, die Tische wunderschön einzudecken.