Eine Tischdekoration erfordert stets etwas Fingerspitzengefühl und Geschick und Kombinationsgabe. Wer nicht über diese „Eigenheiten“ verfügt, dem hilft ein Blick ins Internet, hier gibt es zahlreiche Mustertische, die Tischdekorationen zu den unterschiedlichsten Anlässen zeigen.
Ob Hochzeit, Geburtstag, Taufe oder Jubiläum, jeder Anlass zeigt schöne Tische, die mit Farben und Materialien überzeugen.
Ein Trend geht in Richtung Naturmaterialien in Kombination mit Streudeko und Steinen und Sand. Grundlagen einer Tischdekoration mit Naturmaterialien bildet in aller Regel eine Tischdecke, entweder aus Stoff oder aus festem Papier, das bleibt sozusagen der Hausfrau überlassen, welche Arbeit sie im Nachhinein sich auflasten möchte. Auf die Tischdecke werden Wurzeln, Äste und Efeuranken schön angeordnet, dazwischen werden kleine Gläserarrangements aus einer Kombination aus Deko Steinen und selbst gesäter Kresse gestellt.
Diese Arrangements sind sehr einfach zu gestalten, haben jedoch eine ganz besondere Wirkung auf die Gäste und geben der Tischdekoration einen natürlichen Touch.
Teelichtgläser können als Gläser verwendet werden, oder auch Whiskeygläser, ganz nach eigenen Vorstellungen. In die Gläser werden verschiedene Schichten mit verschiedenen Farben der Deko Nuggets geschichtet, so dass hierbei schon ein farblicher Kontrast oder ein farbliches Zusammenspiel entsteht. Man sollte die Farbe der Deko Nuggets auf die Farben der Tischdekoration abstimmen, das ist ganz wichtig, um nicht ein farbliches Wirrwarr auf dem Tisch zu erhalten. Auf die Dekosteine wird dann der Kressesamen gegeben, natürlich muss man daran denken, dass es einige Tage dauert, bis die Kresse gewachsen ist, also demnach diese Dekohighlights schon einige Tage vor dem Fest vorbereiten.
Schön sieht es aus, wenn man von den Deko Nuggets, die man in den Gläsern verwendet hat, noch auf dem Tisch verteilt und darauf dann die Gläser stellt. In Kombination mit den Wurzeln und Efeuranken auf dem Tisch sieht dies wunderschön aus.
Damit man nicht nur Teelichtgläser auf dem Tisch sieht, sollte man bei dieser Tischdekoration auf Kerzenleuchter oder Kerzenteller mit größeren Stumpenkerzen setzen, um den Tisch nicht mit Gläsern zu überfüllen. Die Stumpenkerzen werden ebenfalls in der Farbe der Tischdekoration gewählt, so dass man farbliche Akzente mit den Kerzen zusätzlich setzen kann.
Die Tischdeko mit Naturmaterialien ist garantiert nicht eine alltägliche Deko.