
Die Frage nach der Tischdekoration kommt wohl bei jeder anstehenden Festivität und endet in zahlreichen Überlegungen, in welcher Farbe, mit welchen Accessoires und in welcher Art der Tisch dekoriert werden kann.
Ein Blick auf verschiedene Mustertische, dem Anlass entsprechend dekoriert, bringt in diesem Fall schon Licht ins Dunkel. Mit dem Anschauen der verschiedenen Mustertische kommt auch die Vorstellung eher, wie der Tisch am Geburtstag des Ehemannes aussehen soll und direkt im Shop können die notwendigen Accessoires bestellt werden.
Ein Tisch, der in Terracotta-Farben dekoriert wurde, sticht besonders ins Auge und passt vor allem zu der Wohnungseinrichtung, die in einem dunklen Holzton eingerichtet ist. In diesem Fall bildet das Terracotta einen schönen Kontrast zu dem dunklen Tisch. Damit von dem Tisch noch einiges sichtbar ist, entscheidet sich die Gastgeberin, die Tischläufer nicht längs, sondern quer zu legen und dafür einige mehr zu verwenden.
Somit hat sie mit wenigen Accessoires bereits die Grundlage der Tischdekoration geschaffen und kann mit den weiteren Teilen fortfahren. Die Tischläufer sind aus der Duni-Serie, nennen sich Vienna Terra und werden aus dem bekannten Material Dunicel gearbeitet, das ein sehr stabiles Material ist.
Und statt sich Gedanken über die Faltungsmöglichkeiten einer Serviette zu machen, verwendet man einfach die Weingläser, die für den Rot- oder Weißwein sowieso benötigt werden, und steckt in diese schön die Serviette Vienna Terra hinein.
Zwischen die einzelnen Tischläufer werden Glasvasen mit terracotta-farbenen Rosen oder anderen Blumen gestellt, die mit etwas Schleierkraut und sonstigem Grün hübsch gebunden wurden. Wer sich dies nicht zutraut, kann die kleinen Blumengebinde in einem Floristikladen binden lassen.
Kerzen dürfen auf dieser Tafel natürlich auch nicht fehlen, schöne Kristallkerzenleuchter bilden die „Halterung“ für terracotta-farbene Stabkerzen, die dadurch etwas über die Tafel ragen.
Auf die Tischläufer werden entsprechend die Bestecke und eventuell bereits die Teller gestellt, so dass die Tischdekoration mit nur wenigen Accessoires bereits fertig ist und dennoch in einem etwas anderen Licht den Tisch erstrahlen lässt.