Die Retro-Deko – oder auch als Vintage-Look oder Vintage-Deko bezeichnet, hat es uns sozusagen angetan. Angelehnt an die Dekoration der 60er und 70er Jahre begegnen uns heute wieder viele Gegenstände oder Motive aus dieser Zeit – der Retro-Look ist geboren und damit die Retro-Deko.
Nicht nur Menschen, die in den 60er und 70er Jahren ihre Teenagerjahre verbracht haben, lieben diese Art der Deko, sondern auch viele junge Leute. Ihnen hat es der Look aus dieser Zeit angetan und sie richten ihre Wohnungen im Stil der 60er und 70er Jahre ein, das heißt, auch die Möbel werden im Retro-Look ausgewählt – wenn nicht sogar im Original aus dieser Zeit aufgestellt. Da nicht jeder noch die alten Möbel aus dieser Zeit hat, hat diesen Trend die Möbelindustrie aufgegriffen und produziert im Look der 60er und 70er.
Ein Motiv aus dieser Zeit kennt wohl jeder – die so genannte Prilblume. Geboren ist die Prilblume durch einen Spülmittelhersteller, der mit jeder Flasche Spülmittel eine Prilblume als Aufkleber lieferte. Diese Prilblumen zierten letztendlich nicht nur die Küche, sondern die verschiedensten Räume, auch die unterschiedlichsten Gegenstände wurden mit diesen bunten Blumen geschmückt. Und auch diese Blumen sind heute noch Bestand der Deko im Retro-Look – die Blumen sind auf Tapeten und auch Stoffen zu finden, die die Wohnung entsprechend schmücken.
Mit Stoffen hat man viele Möglichkeiten, die Wohnungseinrichtung im Retro-Stil zu dekorieren. Vorhänge werden aus Stoffen mit Motiven aus dieser Zeit aufgehängt, die Kissen für das Sofa sind ebenfalls mit bunten Stoffen und Motiven der 60er und 70er bezogen.
Mit der Retro-Deko hat man viele Möglichkeiten, kann auch moderne Möbel mit dem Retro-Look dekorieren. Gerade diese Kombination ergibt ein ganz spezielles und interessantes Bild und ist ein Zeichen der Individualität der Bewohner.
Die Deko-Stoffe im Retro-Look gibt es in den Fachgeschäften für Stoffe zu kaufen, oder man kann sie auch über das Internet beziehen. Als Meterware kann man direkt einen größeren Posten kaufen und so die gewünschten Dekorationen schaffen.
Die Deko im Retro-Stil – beliebt und interessant.