Ostern steht schon bald vor der Tür und lässt die gesamte Familie zusammenkommen. Zu dieser Zusammenkunft gehört nicht nur feines Essen, sondern auch die passende Tischdekoration.
Die perfekte Tischdeko zu Ostern kann zum Beispiel aus einer orangefarbenen Tischdecke und einem Tischläufer mit weißen Gänseblümchen in der Mitte bestehen. Diese warmen Farben zaubern eine gemütliche Stimmung und Atmosphäre. Die Einladungs- und Menükarten in den beiden Tönen gelb und orange, kombiniert mit dem Tischläufermotiv, sind ebenfalls passend zur gesamten Einrichtung. Die Servietten werden in den gleichen beiden Tönen gehalten. Sie können in unterschiedlichen Techniken gefaltet und aufgestellt werden. Dies ist natürlich den unterschiedlichen Geschmäckern überlassen.
Für die gemütliche Atmosphäre sorgen passende Kerzen. Sie können zusätzlich, zum Beispiel mit Schmetterlingen, dekoriert werden, um die Osterstimmung mehr hervorzuheben. Natürlich können auch Gläser mit Teelichtern zum Einsatz kommen. Im Orangeton gehaltene Dekosteine können ebenfalls locker verstreut auf dem Tisch verteilt werden. Dazu passen kleine Strohblumen, die zusätzlich den Frühling auf den Tisch zaubern.
Accessoires zu Ostern können da kleine Eier oder Karotten sein. Auf dem Tisch verstreut zaubern sie ein österliches Ambiente. Etwas größere Strohkugeln oder eierförmige Figuren und unterschiedliche Osterhasen vervollständigen den Feiertagsflair. Auch hat diese Deko einen Unterhaltungseffekt, denn die süßen Hasen zaubern jedem ein Lächeln auf die Gesichter. Individuell und je nach Geschmack können auch kleine Tütchen mit Gastgeschenken organisiert werden. Sie dienen als kleine Aufmerksamkeit und lassen den Abend nicht so schnell in Vergessenheit geraten. Umso schöner ist es, wenn diese Tütchen passend zur Tischdeko, im österlichen Stil, gestaltet sind. Eine schöne Dekoration kann den Abend also noch schöner werden lassen, denn man sollte immer daran denken, das Auge ist mit.