Zu der Kommunion der Tochter oder des Sohnes gehört auch eine Feier. Und diese Feier sollte natürlich dem Anlass entsprechen und eine schöne Tischdekoration aufweisen.
Gerade bei der Kommunion, die Kinder sind in einem „heranwachsenden“ Alter, sollte man in Punkto Tischdeko einige Überlegungen im Vorfeld treffen. Soll die Tischdeko noch kindlich aussehen oder doch schon etwas der „Erwachsenendekoration“ entsprechen? Kinder sind in diesem Alter teilweise sehr eigen, deshalb ist es ratsam, die Tochter oder den Sohn bei der Auswahl der Tischdeko mit einzubeziehen.
Die Farben bei der Kommunion sind sehr vielfältig, es ist ein erfreulicher Anlass, also können auch bunte Farben ausgewählt werden, doch auch etwas „ruhigere“ Farben sind erlaubt, so beispielsweise eine Tischdeko in Creme, wunderschön anzuschauen, nicht mehr zu kindlich und dennoch passend zum Alter des Nachwuchses. Eine weiße Duni Tischdecke dient als Grundton der Tischdeko, darauf wird ein weißer Organzastoff drapiert, teilweise locker verknotet, um dem Ganzen ein besonderes Aussehen zu verleihen. Rattankugeln, Dekoherzen in Gold, Acryl Kreuze, Raindrops Deko Tautropfen und Kommunionsbeutel aus Satin, gefüllt mit Leckereien, werden wahllos auf dem Tisch verteilt. Viereckige Kerzengläser, mit Deko Granulat und mit eckigen Stumpenkerzen in weiß bestückt, finden ihren Platz auf dem Kommunionstisch.
Den edlen Schliff auf dem Tisch verleihen die Servietten Duni Tresoro, ein Traum von weiß und creme. Kleine Herzen geben diesen Servietten das Besondere, sie wirken sehr edel und passen von daher gut zu der Tischdeko zur Kommunion.
Als Zeichen dafür, was an diesem Tisch gefeiert wird, zieren kleine Kommunionskinder die Tafel, lockern das Ganze entsprechend nochmals auf, und geben dem edel dekorierten Tisch dennoch etwas Kindliches.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes