Wer eine Hochzeit plant, weiß, dass dies sehr viel Zeit in Anspruch nimmt und so viele Dinge berücksichtigt werden müssen.
Ein Punkt, der innerhalb der Hochzeitsplanung ebenfalls berücksichtigt werden sollte, ist die Geschenkefrage. Die geladenen Gäste werden unter Garantie fragen, was sich das Brautpaar als Hochzeitsgeschenk wünscht. Wünsche sind garantiert vorhanden, doch sollte man jedem Gast auch eine gewisse Auswahl an Geschenken bieten, was jedoch die Gefahr birgt, dass man manches Geschenk mehrmals bekommt. Weil man diesen Wunsch dem einen Gast erzählt hat und auch einem anderen Gast nochmals.
Um solche Dinge zu vermeiden, ist auf jeden Fall ein Hochzeitstisch sinnvoll.
Fachgeschäfte, Möbelhäuser und Einkaufscenter bieten die Möglichkeit, dass sich Hochzeitspaare dort ihre Geschenke aussuchen und auf einem speziellen Hochzeitstisch präsentieren dürfen. Die Gäste werden, bei der Frage, welches Geschenk man sich denn zur Hochzeit wünsche, auf den Hochzeitstisch hingewiesen. So kann jeder Gast sich das Hochzeitsgeschenk aussuchen, das ihm gefällt und man weiß mit Gewissheit, dass es sich um ein Geschenk handelt, das Freude bereitet und auf jeden Fall das richtige ist.
Auch wenn man den Wunsch des Hochzeitspaars erfüllen kann, im Vorfeld weiß das Brautpaar nicht, was es von wem geschenkt bekommt. Dass wohl mitunter die gewünschten Dinge als Geschenke überreicht werden, ist klar, doch meistens nicht alles und teilweise auch noch andere Geschenke als die, die man auf den Hochzeitstisch gepackt hat. Vor allem dann, wenn Hochzeitsgäste von weiter her kommen, diese werden dann ein Hochzeitsgeschenk suchen, das ihrer Meinung nach zu dem Brautpaar passt.
Und vielleicht gibt es ja noch andere Familienmitglieder, die Tipps zu den Hochzeitswünschen geben können.
Doch bis es so weit ist, muss noch vieles geplant werden.
Die Hochzeitsplanung – sie ist gar nicht so einfach, weil vieles berücksichtigt werden muss. Jeder noch so kleine Punkt muss organisiert und berücksichtigt werden.