Wer heiratet, hat einiges zu tun. Und das schon Monate vor dem eigentlichen Tag. Man erstellt Listen, was es alles für die Hochzeit zu beachten gibt, schaut, dass man das eine oder andere an Erledigungen auf Familienmitglieder oder Freunde „abwälzen“ kann. Bei der Hochzeitsplanung muss so vieles bedacht und organisiert werden – Dinge, an die man vorher gar nicht gedacht hat, sind hierbei wichtig.
Möchte man neben der standesamtlichen Hochzeit noch kirchlich heiraten, heißt es, sich nach der entsprechenden Örtlichkeit für die Trauung umsehen. In vielen Orten ist die Kirche im Ort und in aller Regel gibt man sich auch in dieser Kirche auch das Ja-Wort. Und ohne Pfarrer geht nun einmal die kirchliche Trauung nicht, also muss auch dieser für den Termin bestellt werden, die Gestaltung des Gottesdienstes wird ebenfalls mit dem Pfarrer im Vorfeld abgestimmt.
Wo soll die Feier im Anschluss an die kirchliche Hochzeit stattfinden? Wie viele Gäste sind eingeladen oder sollen eingeladen werden?
Diese und viele andere Fragen im Bezug auf die Örtlichkeit der Feier und die Gäste müssen in die Hochzeitsplanung einfließen und immer wieder wird man feststellen, dass es gar nicht so einfach ist, eine Hochzeit zu planen.
Vielleicht wundert es den einen oder anderen, im Internet auf den diversen Hochzeitsseiten zu lesen, dass die Hochzeitsplanung gut ein halbes Jahr in Anspruch nimmt.
Vieles ist zu planen, der Weg von der Kirche zu dem Ort, an dem die Hochzeitsfeier stattfindet, eventuelle Übernachtungsmöglichkeiten für die Gäste, die von weiter weg kommen. Tischdeko für die Kirche, Tischdeko für das Restaurant und eventuell auch die Blumendekoration für das Fahrzeug, das das Brautpaar zur Kirche und zum Restaurant bringt. Und in Bezug auf dieses Thema stellt sich dann die Frage: welches Fahrzeug soll es sein? Romantisch mit einer Kutsche oder ein schickes Cabriolet oder eine noble Karosse – Möglichkeiten gibt es viele, auch ausgefallene sind darunter.
Eines steht fest: für die Hochzeitsplanung viel Zeit einplanen und je mehr helfende Hände man zur Verfügung hat, um so angenehmer ist die Planung.