Wer heiraten möchte, der muss einige Dinge im Vorfeld beachten, die bereits viele Monate vor dem Hochzeitstermin abgearbeitet werden müssen. Und in diesem Moment sehen viele Brautpaare, dass Heiraten doch nicht so schön ist, wenn es um die Vorbereitungen geht, die man alle erledigen muss.
Der Heiratsantrag ist in aller Regel schnell erledigt, natürlich hat sich in der Regel der Mann schon einige Zeit vorher bestimmte seine Gedanken gemacht, wie er den Heiratsantrag seiner Liebsten gegenüber machen kann. Romantisch bei einem romantischen Essen, oder bei einem Picknick im Grünen, oder auch mit einem Banner an einem Flugzeug. Die Möglichkeiten, wie man den Heiratsantrag stellen kann, sind enorm, von daher ist wohl auch für jeden das Richtige dabei.
Der Heiratsantrag wurde von der Liebsten mit Ja beantwortet und nun geht die Hochzeitsplanung richtig los. Alle Familienmitglieder müssen mit helfen, alleine ist dies fast nicht zu bewältigen.
Man muss gewisse Papiere auf den Ämtern einholen und vorlegen, muss die Termine koordinieren, die Gäste einladen und bevor dies eigentlich geschehen kann, muss die Örtlichkeit ausgesucht werden, wo die Hochzeitsfeier mit der Familie und den Freunden statt finden soll.
Meist finden die Feiern in einem Restaurant statt, da an diesem besonderen Tag sich niemand selbst die Arbeit des Kochens, Bedienens und Saubermachen aufhalsen möchte. Die Hochzeit muss man genießen, denn in der Regel heiratet man nur einmal.
Die Einladungen müssen verfasst werden, die Frage, macht man sie selbst oder gibt man sie bei einer Druckerei in Auftrag, ebenso die Dankeskarten – dies sind alles Punkte, die bei der Hochzeitsplanung mit berücksichtigt werden müssen.
Ebenso die Ausstattung des Brautpaares – ein sehr wichtiges und meist „heißes“ Thema, denn die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und so gehen die Meinung teilweise auseinander. Natürlich darf der angehende Ehemann bei der Auswahl des Hochzeitskleides nicht dabei sein, denn dies bringt Unglück. Er darf die Braut erst am Hochzeitstag im Brautkleid sehen.
Zu der Hochzeitsplanung gehört auch die Tischdekoration, sie muss ebenso Berücksichtigung finden wie der Brautstrauß und der Schmuck in der Kirche und eventuell bei dem Brautauto.
Eine Hochzeit erfordert eben viel Planung.