Wer sich bald das Ja-Wort geben darf, wird wohl mitten in den Vorbereitungen zur Hochzeit stecken. Man ist erstaunt darüber, wie viel Zeit die Hochzeitsplanung in Anspruch nimmt und was alles für die Hochzeit zu planen ist. Manche Braut fragt sich in dem Trubel der Hochzeitsplanung mehr als einmal, ob sie Ja gesagt hätte, wenn sie gewusst hätte, was mit der Hochzeitsplanung alles auf sie zukommt.
Doch die Planung der Hochzeit ist auch etwas Schönes, auch wenn sich mit der Vorfreude auch Stress einstellt, weil man alles unter einen Hut bringen muss. In aller Regel sind die Familie und auch die Freunde in jeder Hinsicht bereit, bei der Planung mitzuhelfen und das eine oder andere an Organisatorischem dem angehenden Brautpaar abzunehmen.
Mit dem Verteilen der Einladungskarten zur Hochzeit werden auch oft die Fragen laut, was sich das Brautpaar für die Hochzeit als Geschenke wünscht. Da meistens die Eheleute bereits einige Zeit zusammen wohnen, ist der Hausstand oftmals komplett, so dass man mit den Geschenken von früher – in Form von Mixer, Küchenwaage, Geschirr, Besteckkasten und vielen anderem mehr – nicht mehr aufwarten kann.
Aus diesem Grund ist diese Frage auch mit in der Hochzeitsplanung zu klären, über welches Geschenk man sich freuen würde.
Möchte man gerne Geldgeschenke, so macht es Sinn, dies bereits auf den Einladungskarten zu vermerken. Ein schöner Spruch macht es den Hochzeitsgästen leichter, Geld zu schenken. Nicht jeder mag es, wenn er Geld verschenken soll. Zwar bringt Geld die finanzielle Unterstützung mit sich, doch es ist auch sehr unpersönlich gegenüber den diversen Hochzeitsgeschenken, die Persönlichkeit und Individualität repräsentieren.
Wer rechtzeitig mit der Hochzeitsplanung beginnt und Familienmitglieder und Freunde mit einbezieht, wird feststellen, dass es gar nicht so stressig ist. Und vor allem überwiegt doch die Vorfreude und das sich langsam einstellende Lampenfieber vor diesem großen Tag.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes