Zu einer Hochzeitsfeier gehört in aller Regel eine entsprechende Tischdekoration. Ganz gleich, in welchem Stil die Hochzeitsfeier stattfindet, der Tisch sollte dekoriert werden, um so eine gewisse Stimmung zu verbreiten.
Stellen Sie sich vor, Sie sind als Gast zu einer Hochzeit eingeladen und Ihnen werden „nackte“ Tische präsentiert, keine Blumen, keine Accessoires. Sie würden sich nicht gerade wohl fühlen, die Stimmung würde durch diese Tische nicht aufgehellt werden. Aus diesem Grund ist eine Tischdeko schon wichtig, sie muss ja nicht prunkvoll sein, einige Accessoires und Servietten geben dem Hochzeitstisch schon das gewisse Etwas.
Natürlich kommt es darauf an, wo man die Hochzeit feiert. Feiert man sie im mittelalterlichen Stil auf einer alten Burg, dann sollte man die Tischdekoration der Räumlichkeit anpassen. So können große Kronleuchter mit hohen Leuchterkerzen die Tischreihen schmücken, weiße, kleine Leinentücher zieren die Tischmitte, auf ihnen können die Kronleuchter stehen, Efeuranken komplettieren das Bild entsprechend.
Eine etwas feinere Hochzeitsfeier bedarf einer anderen Tischdekoration, entweder in dem klassischen Rotton, denn Rot ist die Farbe der Liebe, oder auch in einem schönen zarten Apricot, eine zarte und edle Farbgebung.
Die Tischdeko ist nicht nur von der Art der Hochzeitsfeier abhängig, sondern auch vom Geschmack der beiden Brautleute. Sind beide von eher schlichter Natur, dann passt auch eine schlichte Tischdekoration zu ihnen. Diese Tischdeko kann aus weißen oder roten Mitteldecken bestehen, auf denen kleine Kerzenarrangements aufgestellt werden, Blumen-Buketts mit roten und weißen Blumen, abgestimmt auf den Brautstrauß, werden ebenfalls auf den Tischen verteilt. Die Servietten geben den letzten Farbschliff. Wer dem Tisch noch eine romantische Note verleihen möchte, streut rote Rosenblätter auf die Tische. Ein kleiner romantischer Touch, der jedoch nicht übertrieben wirkt.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes