Bei einer Hochzeitsfeier geht es in der Regel feierlich zu. Brauteltern, Freunde und andere Familienmitglieder tragen mitunter zum Gelingen und Verschönern einer Hochzeitsfeier bei. Möglichkeiten, eine Hochzeitsfeier mit Beiträgen zu untermalen, gibt es viele. Hochzeitsspiele, Hochzeitsreden und andere Vorträge machen eine Hochzeitsfeier zu einem Erlebnis. Die Stimmung steigt und die Gäste haben die Möglichkeit, sich in lockerer Runde und beispielsweise mit Hochzeitsspielen näher kennen zu lernen.
Was zu einer Hochzeit im gewissen Sinne dazugehört, ist die Rede des Brautvaters. Auch der Bräutigam hält teilweise eine kleine Rede, sei es nur in der Form, dass man sich für das Erscheinen der Gäste und die Geschenke bedankt.
Plant man eine Rede während einer Hochzeitsfeier, sollte man sich im Vorfeld über die Begebenheiten erkundigen.
Vielleicht auch mit anderen Gästen, die man kennt, abstimmen, damit nicht alle auf einmal eine Rede halten möchten. Wichtig ist auch, dass man sich auch mit der Küche abstimmt, um nicht während einer Rede durch das Servieren des Essens unterbrochen zu werden.
Ein Punkt, der in Punkto Hochzeitsrede wichtig ist, ist der, dass der Pfarrer, wenn er denn dem Brautpaar noch etwas mit auf den Weg mitgeben möchte, das Recht hat, als erster eine Rede zu halten. Ansonsten gilt das Recht des Älteren, das heißt, der Brautvater oder ein älteres Familienmitglied darf als Erster die Rede halten. Sinn macht es, wenn sich die Personen, die eine Rede halten möchten, untereinander abstimmen, wer wann seinen Beitrag vorbringt.
Auch wenn Hochzeitsspiele geplant sind, sollte man sich im Vorfeld abstimmen. Nicht dass jeder ein Hochzeitsspiel durchführen möchte und die Zeit reicht gar nicht aus, um alles spielen zu können.
Oftmals ist man jedoch überfragt, was man bei der Hochzeitsfeier in die Rede mit einfließen lassen kann oder sollte, da man eine Hochzeitsrede nicht jeden Tag macht.
Ein Blick ins World Wide Web zeigt viele Beispiele und auch Musterreden, die man entweder vollends übernehmen oder auch umschreiben kann und so bei der Hochzeitsfeier vortragen kann.