Eine Geburtstagseinladung hat den Sinn, die Gäste zu einem Geburtstag einzuladen. Mit der Geburtstagseinladung erhält der Gast alle notwendigen Daten, die für die Geburtstagsfeier wichtig sind.
Zu diesen Daten gehören das Datum, wann der Geburtstag gefeiert wird, die Uhrzeit, wann die Feier beginnt und der Ort, wo die Geburtstagsfeier stattfindet. Und was natürlich auf keinem Fall fehlen darf, ist die Person, die den Geburtstag feiert. Denn sie ist die Hauptperson dieser Feier und mit der Geburtstagseinladung möchte sie die Menschen einladen, mit denen sie diesen Tag feiern möchte.
Geburtstagseinladungen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Von den Standard-Geburtstagseinladungen, die es in den Geschäften zu kaufen gibt, möchte man sich oftmals sozusagen distanzieren und den Gästen eine tolle und außergewöhnliche Geburtstagseinladung präsentieren.
Mit selbst kreierten Einladungen hat man auch mehr Möglichkeiten, den Gästen etwas mitzuteilen, wie zum Beispiel den Geburtstagswunsch. Und gerade bei diesem Punkt möchte man die Gäste nicht direkt ansprechen, sondern man möchte den Geburtstagswunsch sozusagen „schön verpacken“. Das heißt, mit netten Worten, beispielsweise in gereimter Form, kann man den Geschenkwunsch schöner äußern.
Versetzt man sich in die Lage der Gäste, dann wird es deutlicher, warum Geburtstagseinladungen, die mit besonderen Sprüchen kombiniert werden, besser ankommen als die Standard-Geburtstagseinladungen.
Besondere Sprüche können die Geburtstagseinladung verschönern und eben mit netten Worten die Wünsche mitteilen. So kann zum Beispiel zu dem Spruch „Ohne Moos nix los“ ein Bild mit Geldscheinen gedruckt oder geklebt werden und dann die Aussage: „Doch ihr könnt das ändern und mir etwas Geld schenken.“
Es muss sich nicht immer reimen, man kann auch mit besonderen Sprüchen und passenden Bildern vieles schön gestalten und dadurch die Geburtstagseinladung nicht nur als reine Datenkarte überreichen, sondern als eine außergewöhnliche Einladung zum Geburtstag.