„Ja – ich will!“ Möchte man sich das Ja-Wort geben und hat sich für diesen Schritt entschieden, möchte man es in einem passenden Rahmen geben. Genau an diesem Tag, der etwas ganz Besonderes ist, soll alles perfekt und durchdacht sein. Vom Kleid bis zum Ambiente soll es ein stimmiges und unvergessliches Bild sein. Schließlicht wird man sich gerne an diesen Tag zurück erinnern, nicht nur als Brautpaar, sondern auch als Gast.
Freunde und Bekannte können als Unterstützung in Frage kommen, aber ein Hochzeitsratgeber kann ebenfalls die gewünschte Hilfe darstellen. Ob man den Ratgeber ausführlich studiert oder flüchtig durchblättert, man wird Inspirationen finden. In der Regel ist der Hochzeitsratgeber nach verschiedenen Kategorien aufgebaut und dies erleichtert erheblich die Suche.
Geht es um das Thema „Hochzeit“ stellt man sich viele Fragen. Wer soll der Trauzeuge werden? Findet ein Polterabend statt? Wie soll das Kleid aussehen? Wo findet die Feier statt? Werden Hochzeitsfoto gemacht? Das sind nur wenige Fragen, die in diesem Moment auftauchen können.
Da kann der Hochzeitsratgeber für Klarheit sorgen, Tipps geben und Erfahrungsberichte aufzeigen. Die Vorbereitung wird viel Zeit in Anspruch nehmen, da man auf der Suche nach der Perfektion ist. Im Allgemeinen legt die Braut mehr Wert auf eine unvergessliche Hochzeit, als der Bräutigam. Die hängt wohl damit zusammen, dass Frauen vieles mit einer Hochzeit verbinden und einen großen Stellenwert in ihrem Leben haben. Sind jedoch die groben Absprachen getroffen, der äußerliche Rahmen steht fest, kann es zum Einladungsschreiben übergehen. Auch hierbei wird man sich Gedanken machen, da man keine “null-acht-fünfzehn Hochzeit” haben möchte. Ist man kreativ, kann man sich durchaus selbst den Einladungen widmen oder überlässt es Freunden und Bekannten. Dies ist von Hochzeit zu Hochzeit unterschiedlich, aber jeder wird eine Lösung finden. Bei der Wahl des Brautkleides kann der Trauzeuge mitgehen und sein Urteil abgeben. Teilt man sich die Aufgaben ein, hakt die erledigten Tätigkeiten ab, sollte nichts bei der Planung schief gehen.
Dann kann man dem Brautpaar nur noch alles Gute für das gemeinsame Leben wünschen und viel Spaß bei der Feier.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes