Die Formel 1 – sie ist wieder aktuell.
Und in den heimischen Wohnzimmern ist alle vierzehn Tage beste Stimmung vorprogrammiert. Es sind nicht nur Männer, die sich die spannenden Formel-1-Rennen der Saison anschauen. Immer mehr Frauen sind mittlerweile Fans der Formel-1 und sehen sich die Rennen ebenso begeistert an wie die Männer. Und wenn eine Frau Gäste zu einem solchen Formel-1-Wochenende einlädt, dann ist meist nicht nur das Rennen spannend, sondern auch die Tischdekoration.
Denn eine passende Tischdekoration lässt das Rennen noch aufregender und natürlich gemütlicher für die Gäste werden.
Für die Tischdekoration können mehrere Varianten gewählt werden. Entweder wird die Tafel in den deutschen Nationalfarben geschmückt oder man wählt die Farben schwarz-weiß, wie man es von der karierten Ziel-Flagge kennt.
Die Tafel könnte beispielsweise für jeden Gast eine kleine Flagge bereithalten. Die restliche Dekoration könnte ebenfalls in schwarz-weiß gehalten werden. Diese Farben sind derzeit eh im Trend. Selbstverständlich haben die meisten einen einzigen Fahrer, den sie verehren und von dessen Rennstall, wie beispielsweise Vettels Redbull, werden dann einfach Redbull-Dosen aufgetischt.
Besonders schön ist die Anordnung von Farbsand auf dem Tisch. Dieser Farbsand ist in verschiedenen Farbtönen erhältlich, so auch in der Asphaltfarbe „grau“.
Ansprechend auf dem Farbsand würden sich Mini-Autoreifen machen.
Die Gastgeberin kann sich mit einer solch ausgefallenen Tischdekoration auf jeden Fall sicher sein, dass die Männer unter den Gästen begeistert sein werden. Die Formel-1-Saison geht noch eine Weile und es lohnt sich, den Farbsand in größeren Mengen zu kaufen, damit er bis zum Saisonende ausreichend vorhanden ist.
Und je nachdem, wo das Rennen stattfindet, könnte das Menü entsprechend zubereitet werden. Findet das Rennen beispielsweise am kommenden Wochenende in Belgien statt, sind belgische Speisen und das berühmte belgische Bier eine willkommene Abwechslung.