Asiatische Einrichtungsideen sind stets gefragt und nicht nur bei Fans der asiatischen Gegend, sondern auch bei den Liebhabern schöner Dekorationen.
Schaut man sich die Accessoires an, die eine chinesische Dekoration zieren und die Farben, dann ist auch verständlich, warum diese Art der Dekoration so beliebt ist.
Hinzu kommen die angenehmen Düfte von Lotusblüten und Räucherstäbchen, die die Deko auf angenehme Weise unterstreichen.
Die chinesische Deko steht für Schlichtheit, Natürlichkeit und Geradlinigkeit, für Traditionen und auch Religionen. Zeichen der Religionen sind Buddha-Statuen, Büsten oder auch Bildnisse bekannter chinesischer Persönlichkeiten.

Die Farben der chinesischen Dekoration

Zarte Pastelltöne bis hin zu kräftigen Farben sind bei der chinesischen Deko gefragt und beliebt. Farbkombinationen zeichnen die asiatische Deko ebenfalls aus, so legt man in Japan zum Beispiel großen Wert auf Rot, Weiß und Schwarz, stattet in diesen Farben die Deko aus. Hingegen lieben die Chinesen die Farbe Gelb, die Neutralität und Ausgeglichenheit verkörpert.

Accessoires der chinesischen Dekoration
Bei den Accessoires bedient sich der asiatische Einrichtungsstil diverser Naturmaterialien, Bambus ist hier als typisches Material zu nennen. Hieraus werden Lampions und Matten gefertigt, die innerhalb der chinesischen Dekoration wichtige Bestandteile sind.
Mit Blumen, Grünpflanzen und Steinen werden die Dekorationen verschönert. Kirschenblüten, Orchideen und Lotusblüten sind hier wohl die bekanntesten Accessoires des asiatischen Dekorationsstils.

Die chinesischen Schriftzeichen als eine Art der Deko
Die chinesischen Schriftzeichen sind wirklich sehr kunstvoll. Anmutig bedeutet jedes einzelne „Bild“ einen bestimmten Wert oder eine gewisse Bedeutung. Und so können die chinesischen Schriftzeichen beispielsweise eine Wand verschönern, die ansonsten zu kahl wäre. Durch die aufgemalten oder auch aufgeklebten chinesischen Zeichen erhält diese Wand einen tollen Effekt. Eine besonders effektvolle Deko entsteht dann, wenn beispielsweise passende Wandtattoos, zum Beispiel in Form von Lotus- oder Kirschblüten, die außergewöhnliche Deko zieren.
Die chinesische Dekoration hat schon ihre gewissen und besonderen Reize.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes