Die Silberhochzeit steht bevor und man möchte diesen Moment des Glücks mit anderen teilen. Oftmals hat man nach 25 Ehejahren bereits eine Familie gegründet, das eine oder andere Paar ist stolzer Hausbesitzer und hat im Laufe der Jahre einiges miteinander aufgebaut.
Blickt man zurück, dann stellt man zwar fest, dass die 25 gemeinsamen Jahre schon eine lange Zeit sind, doch in der Regel sind diese viel zu schnell vorbei gegangen. Man geht seinem Beruf nach, die Frau „schmeißt“ den Haushalt und hat sich vielleicht auch den einen oder anderen Urlaub gegönnt.
Doch nun steht die Silberhochzeit bevor und man ist vollends mit der Planung des Festes zu Gange.
Wen lädt man ein?
Wo feiert man?
Wie feiert man?
Wie sieht die Dekoration aus?
Diese Fragen und noch viele andere müssen im Vorfeld geklärt werden und dies beansprucht einiges an Zeit – fast so, wie bei der Hochzeitsplanung vor 25 Jahren.
Nachdem man sich darüber klar ist, wer bei der Feier zugegen ist, schaut man sich in der Regel nach einer passenden Örtlichkeit um, in der man die Silberne Hochzeit feiern kann. Schön ist es, wenn man wieder in der gleichen Räumlichkeit feiert, in der man bereits vor 25 Jahren zusammen saß. So werden nochmals Erinnerungen an diesen besonderen Tag – der Hochzeit – wach – und nicht nur beim Brautpaar, sondern auch bei den Gästen.
Die Tischdekoration zur Silberhochzeit sollte ebenfalls Herzen, Eheringe und weitere Symbole der Hochzeit beinhalten, eben nur um die Streudekoteile mit der 25 erweitert.
Möchte man mit Tischkärtchen arbeiten, bieten sich die Schieferherz-Klammern an. Aus Schiefer geformte Herzen, mit einer kleinen Klammer versehen, können diese formschönen Herzen als Namenskärtchen verwendet werden. Angeheftet an die Serviette oder den Teller oder einfach nur an den Platz des Gastes gelegt, weiß jeder, wo er seinen Platz einzunehmen hat.
Ansonsten schaut man, dass die Dekoration zur Silberhochzeit farblich passend aufeinander abgestimmt ist, und dass auch die obligatorischen Kerzen – ganz gleich in welcher Form – nicht fehlen sollten.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes