
Der 50. Geburtstag steht vor der Tür und man möchte ihn natürlich gebührend mit der Familie und Freunden feiern. Und zu solch einer Feier gehört neben den Gästen auch eine schön dekorierte Umgebung und eine ansprechende Tafel, an der gemeinsam gegessen, getrunken und eben gefeiert wird.
Für den 50. Geburtstag hat man sich eine bayrische Geburtstagsparty vorgestellt, das heißt, die Tischdekoration gestaltet sich in einer bayrischen Art.
Bayrisch – was ist typisch für Bayern? Was muss auf jeden Fall auf den Tisch, was muss es auf jedem Fall zu Essen geben?
Als erstes fallen einem wohl die bayrischen Farben ein: weiß und blau – und dementsprechend fällt auch die Tischdekoration aus. Bei bayrischem Essen werden einem wohl als erstes die Weisswürschtel und die Brezen in den Sinn kommen, gefolgt von Leberkäs, Schweinshaxen und Schweinebraten und natürlich: bayrisches Bier!
Doch zurück zu unserer Tischdekoration, die wir vorbereiten müssen. Eine weiße Tischdecke liegt auf dem Tisch, darauf wird in der Mitte ein blaues, etwas breiteres Sizoflor-Tischband gelegt, dieses wiederum ziert ein blaues, schmaleres Satinband, so dass in der Tischmitte ein schöner Kontrast entsteht. Kerzengläser werden mit blauem Dekostreusand gefüllt, mit einem Bastband umbunden und mit einer kleinen Stumpenkerze darin. Diese Kerzengläser werden auf der Tischband-Kombination aufgestellt. Streuteile mit der 50 werden überall auf dem Tisch verteilt, ebenso kleine Salzbrezeln, die bei Bedarf von den Gästen gegessen werden können. Die Servietten sind ebenfalls mit einem bayrischen Motiv versehen, so dass es ein perfektes, bayrisches Bild gibt, ohne jedoch die berühmt-berüchtigten Karomuster in weiß-blau verwenden zu müssen. Denn diese Karos als Tischdekoration wirken etwas rustikaler.
Nimmt man diese Tischdekoration, so wirkt sie bayrisch und edel, und passt genau zu einem 50. Geburtstag, der zünftig mit Bier und bayrischen Speisen gefeiert wird.
Damit man mit der Ausrichtung des Geburtstags nicht zu viel Arbeit hat, denn diese bleibt in der Regel an der Hausfrau hängen, empfiehlt es sich, das Essen bei einem Cateringservice rechtzeitig zu bestellen und dieses liefern zu lassen.
„A bayrische Tischdeko“ ist in unseren Breitengraden für einen 50. Geburtstag garantiert nicht so alltäglich.